Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Leonardus COCX (1632-1712)

Persönliche Daten Leonardus COCX 

Quelle 1

Familie von Leonardus COCX

Er ist verheiratet mit Sophia JACOBS.

Sie haben geheiratet am 24. November 1654 in Roermond, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joannes COX  1655-1726 
  2. Anna Catharina COX  1656-????
  3. Isabella COX  1657-????
  4. Gertrudis COX  1659-????
  5. Christianus COX  1662-????
  6. Helena COX  1665-???? 
  7. Maria Eva COX  1674-????


Notizen bei Leonardus COCX

Getuigen bij de dopen der kinderen: Henricus Smeets, Mechtildis Borkelmans, Elisabetha Henrix, Jacobus Graus, Henricus Krebber, Anna Jansen, Jacobus Waels, Aldegundis Beckers, Martinus Van Der Velden, Eva Cox, Gen. Katt, Aldegundis Kint Door Anna Tielen, Joannes Cox, Joannes Hoefmans, Elisabeth Graus (2x), Gertrudis Raemaekers, Franciscus Van Lin, Henricus Segers, Margarita van der Heyden, Henricus Vlodorp, Sophia Tessel, Maria Jansen, Gerardus Cox, Henricus Mathias Becks Door Cox.

º Joannes 19-03-1655
º Anna Catharina 30-03-1656
º Isabella 12-04-1657
º Gertrudis 22-05-1659
º Jacobus 09-04-1661
º Christianus 14-12-1662
º Helena 19-10-1664
º Helena 15-12-1665
º Gerardus 29-06-1668
º Maria Anna 28-09-1670
º Wilhelmus Gerardus 15-12-1671
º Maria Eva 26-12-1674

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus COCX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus COCX

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus COCX

Joannes COCX
± 1555-> 1626
Gertrudis RAMAKERS
± 1570-????
Joannes GRAES
± 1578-????
Eva GROMMERS
± 1568-????
Joannes COCX
1600-± 1680
Adriana GRAES
1605-????

Leonardus COCX
1632-1712

1654

Sophia JACOBS
1636-????

Joannes COX
1655-1726
Isabella COX
1657-????
Gertrudis COX
1659-????
Helena COX
1665-????
Maria Eva COX
1674-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GDBLim

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
      • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
      • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
      • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
      • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • Die Temperatur am 24. März 1712 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
      • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
      • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen COCX

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COCX.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COCX.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COCX (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I1251.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Leonardus COCX (1632-1712)".