Familienstammbaum Rakers/Bruins » Jan Evert Johannes (1828-1888)

Persönliche Daten Jan Evert Johannes 


Familie von Jan Evert Johannes

Er ist verheiratet mit Johanna Frielinck.

Sie haben geheiratet am 25. September 1875 in Denekamp, er war 47 Jahre alt.

BS Huwelijk met Jan Evert Rakers
Bruidegom
Jan Evert Rakers
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
46
Bruid
Johanna Frielinck
Geboorteplaats
Losser
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Albertus Rakers
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Schilthuis
Vader van de bruid
Johannes Frielinck
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Hendrika Olde Aust
Beroep
landbouwerse
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-09-1875
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2356
Aktenummer
34
Registratiedatum
25-09-1875
Akteplaats
Denekamp
Collectie
Denekamp 1819-1932

BS Huwelijk met Jan Evert Rakers
Bruidegom
Jan Evert Rakers
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
46
Bruid
Johanna Frielinck
Geboorteplaats
Losser
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Albertus Rakers
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Schilthuis
Vader van de bruid
Johannes Frielinck
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Hendrika Olde Aust
Beroep
landbouwerse
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-09-1875
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2356
Aktenummer
34
Registratiedatum
25-09-1875
Akteplaats
Denekamp
Collectie
Denekamp 1819-1932

Kind(er):

  1. Albertus Rakers  1877-1913
  2. Johannes Rakers  1879-1961 


Notizen bei Jan Evert Johannes

Kind
Jan Evert Rakers
Geslacht
Man
Vader
Albertus Rakers
Beroep
Landbouwer
Leeftijd
30
Moeder
Anna Maria Schilthuis
Leeftijd
25
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
21-09-1828
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2319
Aktenummer
81

Overledene
Jan Evert Rakers
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Denekamp
Geslacht
Man
Leeftijd
59
Vader
Albertus Rakers
Moeder
Anna Maria Schilthuis
Partner
Johanna Vrielink
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
29-08-1888
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2514
Aktenummer
86
Registratiedatum
30-08-1888
Akteplaats
Denekamp
Collectie
DENEKAMP 1819-1950__tblOverlijdensakten
Registratiedatum
22-09-1828
Akteplaats
Denekamp
Collectie
Denekamp, registers van gebo

Saven als een .ged file. Versie 10 maart 2006, PAF formaat. Aldfaer formaat.

3 Generaties voorouders en ouders
Gerardus Rakers *1773Eva Horsthuis *1773Lodewijk Schilthuis *1774Euphemia Schilthuis *1749
Albertus Rakers *1809Anna Maria Schilthuis *1809
Persoonskaart Jan Evert Rakers

Nadere gegevens
EventDatumBeroepStraatWoonplaatsBron
Overleden29-08-1888Denekampinfo,
Broers en zusters (8 partners):
[M] Jan Evert Rakers
8 [F] Johanna Frielink

Partner [F] Johanna Vrielink

Trouwdatum : ABT 1829

803230333Android app: www.pondes.nl
Saven als een .ged file. Versie 10 maart 2006, PAF formaat. Aldfaer formaat.

3 Generaties voorouders en ouders
Gerardus Rakers *1773Eva Horsthuis *1773Lodewijk Schilthuis *1774Euphemia Schilthuis *1749
Albertus Rakers *1809Anna Maria Schilthuis *1809
Persoonskaart Jan Evert Rakers

Nadere gegevens
EventDatumBeroepStraatWoonplaatsBron
Beroepen25-09-1875Landbouwer
Beroepen25-09-1875LandbouwerDenekamp
Broers en zusters (8 partners):
[M] Jan Evert Rakers
8 [F] Johanna Vrielink

Partner [F] Johanna Frielink

Trouwdatum : 25-09-1875, te Denekamp, info, info

Kinderen uit de relatie met deze partner
[F] Johanna Maria Rakers
8 [M] Bernardus Engelbertink
[M] Johannes Rakers
8 [F] Geertruida Keizer
[M] Albertus Rakers
[F] Hendrika Geertruida Rakers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Evert Johannes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Evert Johannes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Evert Johannes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1828 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • Die Temperatur am 25. September 1875 war um die 13,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 29. August 1888 war um die 16,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johannes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johannes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johannes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johannes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rakers/Bruins-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gepke Rakers, "Familienstammbaum Rakers/Bruins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rakers-bruins/I4764.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Evert Johannes (1828-1888)".