Familienstammbaum Rakers/Bruins » Anna Maria Schilthuis (1802-1872)

Persönliche Daten Anna Maria Schilthuis 

  • Sie ist geboren im Jahr 1802 in Denekamp (gem.).
  • Berufe:
    • .
      EventDatumBeroepStraatWoonplaatsBron
      Beroepen11-01-1871landbouwster
      Beroepen11-01-1871landbouwster
    • landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1872 in Denekamp, sie war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joannes Luduicus (Lodewijk) Daling und Euphemia Schilthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2020.

Familie von Anna Maria Schilthuis

Sie ist verheiratet mit Albertus Rakers.

Sie haben geheiratet am 30. April 1827 in Denekamp, sie war 25 Jahre alt.

BS Huwelijk met Albertus Rakers
Bruidegom
Albertus Rakers
Beroep
Wever
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
29
Bruid
Anna Maria Schilthuis
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Gerardus Rakers
Beroep
Wever
Moeder van de bruidegom
Eva Horsthuis
Beroep
landbouwersche
Vader van de bruid
Lodewijk Schilthuis
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Euphemia Schilthuis
Beroep
landbouwersche
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-04-1827
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2352
Aktenummer
7
Registratiedatum
30-04-1827
Akteplaats
Denekamp
Collectie
Denekamp, registers van huwelijken en echtscheidingen

Persoonskaart Albertus Rakers

Nadere gegevens
EventDatumBeroepStraatWoonplaatsBron

Partner [F] Maria Schildhuis

Trouwdatum : ABT 1812

Kinderen uit de relatie met deze partner
[F] Helena Rakers
8 [M] Gradus Groener
[F] Geertruida Rakers
8 [M] Johannes Hassink
[F] Helena Rakers
8 [M] Gerardus Groener
[M] Hermannus Rakers

Kind(er):

  1. Jan Evert Johannes  1828-1888 
  2. Jan Hendrik Rakers  1831-1896 
  3. Frederikus Rakers  1833-1870
  4. Leena Rakers  1836-1836
  5. Helena Rakers  1837-1895 
  6. Geertruida Rakers  1840-1841
  7. Geertruida Rakers  1842-1876
  8. Hermannus Rakers  1844-1906


Notizen bei Anna Maria Schilthuis

Bruidegom
Albertus Rakers
Beroep
Wever
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
29
Bruid
Anna Maria Schilthuis
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Gerardus Rakers
Beroep
Wever
Moeder van de bruidegom
Eva Horsthuis
Beroep
landbouwersche
Vader van de bruid
Lodewijk Schilthuis
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Euphemia Schilthuis
Beroep
landbouwersche
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-04-1827
Gebeurtenisplaats
Denekamp
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
02352
Aktenummer
7
Registratiedatum
30-04-1827
Akteplaats
Denekamp
Collectie
Denekamp 1819-1932

Persoonskaart Maria Schilthuis

Nadere gegevens
EventDatumBeroepStraatWoonplaatsBron
Beroepen11-01-1871landbouwster
Beroepen11-01-1871landbouwster
Broers en zusters (8 partners):

Partner [M] Albertus Rakers

Trouwdatum : ABT 1807

Kinderen uit de relatie met deze partner
[M] Jan Hendrik Rakers
8 [F] Gezina Meijer
8 [F] Gesina Evers
[M] Frederikus Rakers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Schilthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Schilthuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Schilthuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1827 war um die 12,0 °C. Es gab 682 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
      • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
      • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1872 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schilthuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schilthuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schilthuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schilthuis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rakers/Bruins-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gepke Rakers, "Familienstammbaum Rakers/Bruins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rakers-bruins/I10489.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Anna Maria Schilthuis (1802-1872)".