Familienstammbaum Pot(t)jewijd » Willemtien Brinks (1875-????)

Persönliche Daten Willemtien Brinks 

  • Sie ist geboren am 13. Juni 1875 in Emmen (Vastenow).Quelle 1
    Kind Wilemtien Brinks Geboortedatum 13-06-1875 Geslacht Vrouw
    Vader Hindrik Brinks Beroep Landbouwer Leeftijd 39
    Moeder Geertje Bunte Beroep landbouwster
    Gebeurtenis Geboorte Datum 13-06-1875 Gebeurtenisplaats Vastenow (Emmen)
    Archief 0165.010 Registratienummer 1875 Aktenummer 129 Registratiedatum 14-06-1875 Akteplaats Emmen
  • Ein Kind von Hindrik Brinks und Geertje Boeles Bunte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2018.

Familie von Willemtien Brinks

Sie ist verheiratet mit Harm Smilde.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1901 in Emmen, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Harm Smilde Beroep arbeider Geboorteplaats Emmen Leeftijd 35
Bruid Willemtien Brinks Beroep landbouwster Geboorteplaats Emmen Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Hendrik Smilde Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Feike Nijboer Beroep arbeider
Vader van de bruid Hindrik Brinks Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Geertje Bunte Beroep Landbouwer
Gebeurtenis Huwelijk Datum 23-05-1901 Gebeurtenisplaats Emmen
Arcief 0166.010 Registratienummer 1901 Aktenummer 121 Registratiedatum 23-05-1901 Akteplaats Emmen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemtien Brinks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemtien Brinks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willemtien Brinks

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemtien Brinks

Harm Brinks
1804-1872

Willemtien Brinks
1875-????

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief 0165.010 Registratienummer 1875 Aktenummer 129 Registratiedatum 14-06-1875 Akteplaats Emmen
    2. Archief 0166.010 Registratienummer 1901 Aktenummer 121 Registratiedatum 23-05-1901 Akteplaats Emmen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1875 war um die 12,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1901 lag zwischen 5,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (69%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brinks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinks (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Jan Pottjewijd, "Familienstammbaum Pot(t)jewijd", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pottjewijd/I1312.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Willemtien Brinks (1875-????)".