Familienstammbaum Pollet » Stephanie Marie Lagast (1884-1960)

Persönliche Daten Stephanie Marie Lagast 

Quellen 1, 2

Familie von Stephanie Marie Lagast


Notizen bei Stephanie Marie Lagast

13544

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanie Marie Lagast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanie Marie Lagast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephanie Marie Lagast

Stephanie Marie Lagast
1884-1960


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DECOMMER Web Site, dd, Stephanie Marie Lagast
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: DECOMMER Web Site

      Familiestamboom: 75612552-8
    2. Web site van Geldhof - De Jonckheere, Ronny Geldhof, 18. März 2018
      Persoonlijke foto van Stephanie Marie Lagast Toegevoegd via een Photo Discovery™
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web site van Geldhof - De Jonckheere
      Stamboom: Geldhof - De jonckheere ged11

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1884 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
      • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1960 lag zwischen 11,5 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Frankreich führt seinen ersten Kernwaffentest im algerischen Teil der Sahara beim Ort Reggane durch.
      • 6. März » Der Kanton Genf führt als dritter Kanton der Schweiz nach Neuenburg und Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
      • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
      • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
      • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Christian Mortensen, dänisch-US-amerikanischer Altersrekordler
    • 1882 » Erhard Doebler, deutsch-baltischer Geistlicher und Pädagoge, evangelischer Märtyrer
    • 1884 » Hanna Henning, deutsche Filmregisseurin
    • 1884 » Hugo Gernsback, deutscher Verleger und Schriftsteller
    • 1884 » Issaak Masepa, ukrainischer Politiker
    • 1885 » Goode Bryan, General der Konföderierten Staaten von Amerika im Amerikanischen Bürgerkrieg

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lagast

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagast.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagast.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagast (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pollet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Pollet, "Familienstammbaum Pollet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pollet/I500546.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Stephanie Marie Lagast (1884-1960)".