Familienstammbaum Polak » Pieter "Pieter" POLAK (1869-????)

Persönliche Daten Pieter "Pieter" POLAK 


Familie von Pieter "Pieter" POLAK

Er ist verheiratet mit Elisabeth GROENEVELD.

Pieter trouwde, 28 jaar oud, op 20-05-1898 in Zwaluwe met Elizabeth (Elisabeth) Groeneveld, 23 jaar oud.

Kinderen van Pieter en Elizabeth:
1 Catharina Polak, geboren op 05-04-1899 in Zwaluwe. Volgt VII-an.
2 Johanna Polak, geboren op 17-02-1901 in Zwaluwe. Volgt VII-ao.
3 Cornelis Polak, geboren op 22-03-1903 in Zwaluwe.
4 Evert Polak, geboren op 04-06-1907 in Zwaluwe.
5 N.N. Polak, levenloos geboren zoon, geboren op 23-12-1910 in Zwaluwe.
6 Anna Elizabeth Polak, geboren op 19-10-1912 in Zwaluwe.
Getrouwd met Elisabeth Groeneveld

Kinderen:
Catharina Polak (Van der Veken)
Johanna Polak (Vos)
Cornelis Polak
Nn Polak
Magiel Polak
Hermen Polak
Adriaan Polak
Arie Polak
Anna Polak (Lucas)
Johannes Polak
Jan Polak

Kinderen van Pieter en Elizabeth:
1 Catharina Polak, geboren op 05-04-1899 in Zwaluwe. Volgt VII-an.
2 Johanna Polak, geboren op 17-02-1901 in Zwaluwe. Volgt VII-ao.
3 Cornelis Polak, geboren op 22-03-1903 in Zwaluwe.
4 Evert Polak, geboren op 04-06-1907 in Zwaluwe.
5 N.N. Polak, levenloos geboren zoon, geboren op 23-12-1910 in Zwaluwe.
6 Anna Elizabeth Polak, geboren op 19-10-1912 in Zwaluwe.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1898 in Zwaluwe, Noord Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharina POLAK  1899-????
  2. Johanna POLAK  1901-
  3. Evert POLAK  1907-
  4. Levenloos POLAK  1910-1910


Notizen bei Pieter "Pieter" POLAK

8 Pieter Polak, geboren op 30-08-1869 in Zwaluwe.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter "Pieter" POLAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter "Pieter" POLAK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter POLAK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1869 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1898 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
      • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
      • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen POLAK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POLAK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POLAK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POLAK (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Polak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Bosma, "Familienstammbaum Polak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-polak/I100141.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter "Pieter" POLAK (1869-????)".