Familienstammbaum Polak » Magiel "Magiel" POLAK (1850-1916)

Persönliche Daten Magiel "Magiel" POLAK 

  • Spitzname ist Magiel.
  • Er wurde geboren am 13. Februar 1850 in Hooge en Lage Zwaluwe, Noord brabant, Nederland.
    Machiel POLAK24-12-1??222-01-1???
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1916 in Hooge en Lage Zwaluwe, Noord brabant, Nederland, er war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis POLAK und Kaatje PIETERMAN

Familie von Magiel "Magiel" POLAK

Er ist verheiratet mit Geertruida van 't GELOOF.

Magiel trouwde, 28 jaar oud, op 31-05-1878 in Zwaluwe met Geertruida van ’t Geloof, 24 jaar oud.

Kinderen van Magiel en Geertruida:
1 Cornelis Polak, geboren op 16-03-1879 in Zwaluwe. Volgt VII-p.
2 Jannigje Polak, geboren op 03-01-1881 in Zwaluwe. Volgt VII-q.
3 Adriaan Polak, geboren op 11-02-1882 in Zwaluwe. Adriaan is overleden op 09-11-1930 in Zwaluwe, 48 jaar oud. Adriaan bleef ongehuwd. Adriaan bleef kinderloos.
4 Catharina Polak, geboren op 25-05-1884 in Zwaluwe. Volgt VII-r.
5 Hermen Polak, geboren op 17-09-1885 in Zwaluwe. Volgt VII-s.
6 Jacobus Polak, geboren op 23-06-1887 in Zwaluwe. Volgt VII-t.
7 Anna Polak, gedoopt op 12-12-1889 in Zwaluwe. Volgt VII-u.
8 Marcus Polak, geboren op 08-06-1891 in Zwaluwe. Marcus is overleden op 23-06-1891 in Zwaluwe, 15 dagen oud.
9 Helena Polak, geboren op 25-01-1893 in Zwaluwe. Helena is overleden op 14-07-1893 in Zwaluwe, 5 maanden oud.
10 Marcus Polak, geboren op 12-11-1894 in Zwaluwe. Marcus is overleden op 15-01-1895 in Zwaluwe, 2 maanden oud.

Getrouwd met Geertuida van 't Geloof
Getrouwd met Magiel Polak (13021850-23071916)

Kinderen:
Cornelis Polak
Jannige Polak (Beversluis)
Andriaan Polak
Catharina Polak (De Gast)
Hermen Polak
Jacobus Polak
Anna Polak (De Gast)
Marcus Polak
Helena Polak
Marcus Polak

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1878 in Zwaluwe, Noord Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis POLAK  1879-????
  2. Jannigje POLAK  1881-????
  3. Adriaan POLAK  1882-1930
  4. Cathariana POLAK  1884-????
  5. Hermen POLAK  1885-????
  6. Jacobus POLAK  1887-???? 
  7. Anna POLAK  1889-1921
  8. Marcus POLAK  1891-1891
  9. Helena POLAK  1893-1893
  10. Marcus POLAK  1894-1895


Notizen bei Magiel "Magiel" POLAK

1 Magiel Polak, geboren op 13-02-1850 in Zwaluwe. Magiel is overleden op 23-07-1916 in Zwaluwe, 66 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magiel "Magiel" POLAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magiel "Magiel" POLAK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magiel POLAK

Michiel POLAK
1780-1853
Anna KOOIMANS
1792-1861

Magiel POLAK
1850-1916

1878
Adriaan POLAK
1882-1930
Hermen POLAK
1885-????
Jacobus POLAK
1887-????
Anna POLAK
1889-1921
Marcus POLAK
1891-1891
Helena POLAK
1893-1893
Marcus POLAK
1894-1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1850 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
      • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
      • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
      • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1878 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1916 lag zwischen 12,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
      • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
      • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen POLAK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POLAK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POLAK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POLAK (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Polak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Bosma, "Familienstammbaum Polak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-polak/I100137.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Magiel "Magiel" POLAK (1850-1916)".