Familienstammbaum Petrus van Loon » Huibert Jan van Loon (1813-1892)

Persönliche Daten Huibert Jan van Loon 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1813 in Dongen.
  • Beruf: rietdekker.
  • Wohnhaft: Dongen (NB).
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1892 in Oosterhout (NB), er war 78 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1892
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 31-01-1892
    Plaats: Dongen
    Overledene: echtgenoot Hubertus van Loon leeftijd 78 jaar, geboren te Dongen, overleden op 31-01-1892 te Dongen.
    relatie van Maria van Broekhoven
    Vader: Joannes van Loon
    Moeder: Wilhelmina van den Bosch
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1892, aktenummer 51
    Gemeente: Dongen
    Periode: 1892
    *
    Overlijden op 31 januari 1892 te Dongen
    =
    Vader
    Joannes van Loon

    Moeder
    Wilhelmina van den Bosch

    Overledene (mannelijk)
    Hubertus van Loon, geboren te Dongen, 78 jaar oud
    Relatie
    Maria van Broekhoven

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, BS Overlijden
    Bron: boek, Periode: 1892, Dongen, 31 januari 1892, Overlijdensregister 1892, aktenummer 51
    *
    Overlijden op 31 januari 1892 te Dongen
    =
    Vader
    Joannes van Loon

    Moeder
    Wilhelmina van den Bosch

    Overledene (mannelijk)
    Hubertus van Loon
    Relatie
    Maria van Broekhoven

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Bron: boek, Deel: 1950, Periode: 1892, Dongen, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 1950, 1892, Overlijdensregister Dongen 1892, aktenummer 51
  • Ein Kind von Joannes Huibert van Loon und Wilhelmijna Elias van den Bosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023.

Familie von Huibert Jan van Loon

Er ist verheiratet mit Maria van Broekhoven.

Sie haben geheiratet am 15. April 1837 in Oosterhout, er war 24 Jahre alt.

Huwelijk op 15 april 1837 te Oosterhout
=
Vader van de bruidegom
Huijbert van Loon

Moeder van de bruidegom
Wilhelmina van den Bosch

=
Bruidegom
Huijbert van Loon, geboren op 19 februari 1813 te Dongen

Bruid
Maria van Broekhoven, geboren op 16 juli 1815 te Oosterhout

=
Vader van de bruid
Arnoldus van Broekhoven

Moeder van de bruid
Cornelia van Gils

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 5890, Periode: 1837, Oosterhout, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 5890, 15 april 1837, Huwelijksregister Oosterhout 1837, aktenummer 13

Kind(er):

  1. Johannes van Loon  1837-1867 
  2. Wilhelmina van Loon  1841-1919
  3. Cornelia van Loon  1845-1915 
  4. Adriana van Loon  1847-1925
  5. Cornelis van Loon  1849-1933 
  6. Adriaan van Loon  1850-1912
  7. Johanna van Loon  1852-1931
  8. Huiberdina van Loon  1854-1926
  9. Martinus van Loon  1856-1856


Notizen bei Huibert Jan van Loon

Nederland, Bevolkingsregisters Tilburg, 1800-1923
Nederland, Migratieregisters, 1810-1936
Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940
Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938

Kinderen:Johannes Van Loon, Levenloos Geboren Van Loon, Arnoldus Van Loon, Wilhelmina Van Spaandonk (geboren Van Loon), Cornelia Van Turnhout (geboren Van Loon), Adriana Cornelia Quirijnen (geboren Van Loon), Adriana Van Besouw (geboren Van Loon), Adriana Cornelia Quirijnen (geboren Van Loon), Adriana Nooten (geboren Van Loon), C Van Loon, Adriaan Van Loon, Johanna Fijneman (geboren Van Loon), Huiberdina Oerlemans (geboren Van Loon), Martinus Van Loon, Maria Catharina Van Loon, Maria Catharina Van Loon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibert Jan van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huibert Jan van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 6. Juni » 700 Briten besiegen im Britisch-Amerikanischen Krieg in der Schlacht bei Stoney Creek in der Nähe des Ontariosees in Kanada mehr als 3000 US-Amerikaner.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.
    • 24. Oktober » Im Frieden von Gulistan verliert Persien weite Teile des Kaukasus an Russland.
    • 6. November » Auf dem Kongress von Chilpancingo fordert José Maria Morelos y Pávon erstmals die Unabhängigkeit Mexikos von Spanien durch die Abtrennung vom Vizekönigreich Neuspanien.
    • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
  • Die Temperatur am 15. April 1837 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1892 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Loon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I3977.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Huibert Jan van Loon (1813-1892)".