Familienstammbaum Petrus van Loon » Wilhelmina de Wolf (1907-1916)

Persönliche Daten Wilhelmina de Wolf 

  • Sie ist geboren am 29. November 1907 in Aarlanderveen.
    Geboorteakte Wilhelmina de Wolf, 29-11-1907, Aarlanderveen
    Aktedatum: 30-11-1907
    Aktenummer: 137
    Geboortedatum: 29-11-1907
    Geboorteplaats: Aarlanderveen
    Tijdstip: 17:00 uur
    Kind: Wilhelmina de Wolf
    Vader: Nicolaas de Wolf
    Moeder: Maartje Dirkzwager
    Getuige: Hendrik Jan Vermeer
    Getuige: Pieter Gerardus Mansvelder
    Aangever: Nicolaas de Wolf
    Adres: wijk 4 nr. 238
    Soort akte: Akte van geboorte
    Gemeente: Aarlanderveen
    Toegangsnummer: 111.1.08 Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Aarlanderveen, 1811-1917
    Inventarisnummer: 19
  • Sie ist verstorben am 17. November 1916 in Aarlanderveen, sie war 8 Jahre alt.
    Overlijdensakte Wilhelmina de Wolf, 17-11-1916, Aarlanderveen
    Aktedatum: 18-11-1916
    Aktenummer: 49
    Datum overlijden: 17-11-1916
    Plaats overlijden: Aarlanderveen
    Tijdstip: 23:30 uur
    Overledene: Wilhelmina de Wolf
    Vader: Nicolaas de Wolf
    Moeder: Maartje Dirkzwager
    Aangever: Nicolaas de Wolf
    Getuige: Cornelis Verruijt
    Soort akte: Akte van overlijden
    Gemeente: Aarlanderveen
    Toegangsnummer: 111.1.08 Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Aarlanderveen, 1811-1917
    Inventarisnummer: 74
    Tijdstip: 23:30
  • Ein Kind von Nicolaas de Wolf und Maartje Dirkzwager
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2021.

Familie von Wilhelmina de Wolf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina de Wolf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina de Wolf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina de Wolf


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1907 lag zwischen 3,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
      • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
    • Die Temperatur am 17. November 1916 lag zwischen -4,1 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich -1,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente von der Halbinsel endet im Ersten Weltkrieg die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.
      • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
      • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
      • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wolf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wolf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wolf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wolf (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I16244.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmina de Wolf (1907-1916)".