Familienstammbaum Peet » Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse (1678-????)

Persönliche Daten Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse 


Familie von Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse

(1) Sie ist verheiratet mit Goossen Hendriks van de Hulst - Rattink.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1714 in Gorssel.

09.01.1714 Goossen Hendrijks van de Hulst wednr. van wijlen Harmken Lentink en Claasken Ja[n]s ten Bosse J.D. van wijlen Jan Klaassen ten Bosse

(2) Sie ist verheiratet mit Derk Wassink.

Sie haben geheiratet am 18. April 1725 in Zutphen.Quelle 2

18.03.1725 Derk van Wassink, wedr. van Maria Catharina Makelijn - Claasje Jansen ten Boss, wede. van Gosen Hendriks van Hulst. Getrout in de Br.K. d. 18 april 1725.

Notizen bei Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse

Info Parenteel Lavarne (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/):
Zutphen verpondingsnr.391 kadastraalnr.1290
Oude Wand achter op Rijkenhage
Akte 10-5-1706
Verkoper Johan Reness en Magdalena Piper
Koper Goosen Hendriks van de Hulst en Hermken Alberts.

Verpondingsnummer 391 Kadastraal nummer 1290 Straatnaam Oude Wand (Oudewand)
Akte 22-12-1738
1/14 erfportie in huis
Verkoper Hendrik Brouwer en Elisabeth Blanken als erfge.Goosen Hendriks van der Hulst wiens wed. hertr. met Derck Wassink.
Koper Harmen Harmsen Brouwer en Megtelt Schreur.

op de laatste Stuiver of de Hulst in Eefde.ca. 1683.Archief 1955

Register op de leenaktenboeken van het vorstendom Gelre en Graafschap Zutphen - Het kwartier van Zutphen.
Warnsveld - Het goet de Hulst (de laatste Stuyver).
Gosen Hendrickss, erve sijnes vaders Hendrick Harmansen, beleent, den 9 Martii 1681.
Idem tuchtigt sijn vrou Harmken Aelberts haer leven lanck, den 5 Martii 1683.
Idem en sijn vrou Hermken Aelberts laten approberen haer dispositie, den 14 Maii 1698.

SAZ 0338-236,26-4-1726
Reint Smeink,Derk Alberts,Herman Sweverink en huisvr. Maria Roelofsen
Berent Jansen Tijink en Aaltjen Alberts
Wolter Nijkamp en Hendersken Jansen
Wijchert Jansen en Jenneken Alberts
Jan Jansen en ..... Jansen
Roelof Evers
Adrian Garritsen te Harckel en Harmken Evers
Evert Gosens,Albert Jansen ten Bosch
Derck Wassink en huisvr. Claesken ten Bosch
Jan Garritsen en Maria Evers
Jan Garritsen en Anneken Evers
Evertjen Evers en Harmken Evers en Aeltjen Evers? geas. met Reijnt Smeink
Harmen Smeink en Johanna Reints

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse

Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse
1678-????

(1) 1714
(2) 1725

Derk Wassink
± 1690-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Gorssel doopboek
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente Zutphen trouwboek

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Die Temperatur am 18. April 1725 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.

Über den Familiennamen Jansen Smeenk - ten Bosse


Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I24258.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Claesken Jansen Smeenk - ten Bosse (1678-????)".