Familienstammbaum Peet » Albert Krukkeland (1751-1814)

Persönliche Daten Albert Krukkeland 

  • Er wurde getauft am 25. Dezember 1751 in Deventer.
  • Beruf: bis 1814 timmerman.
  • Tatsache: (functie) president Christelijk School te colmschate.
  • Er ist verstorben am 10. Oktober 1814 in Deventer.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 3122 Aktenummer: 247 Registratiedatum: 11 oktober 1814 Akteplaats: Deventer
    Overledene: Albert Krukland Geboorteplaats: niet vermeld Leeftijd: 65 Beroep: Timmerman
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 10 oktober 1814 Gebeurtenisplaats: Deventer
    Opmerking: ouders niet vermeld
  • Ein Kind von Albert Krukkeland und Aaltjen Peters Schreur
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

Familie von Albert Krukkeland

Er ist verheiratet mit Harmanna Raijer.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1783 in Colmschate (Diepenveen).Quelle 1

10-05-1783 Albert Krukkenland j.m. in Epse & Hermanna Roiers j.d. geboortig van Deventer thans in Colmschate

Kind(er):

  1. Albert Krukkeland  1784-1859 
  2. Everdina Krukkeland  1786-1858 
  3. Aaltjen Krukland  1789-1859 
  4. Jan Krukkeland  1792-1858 
  5. Johanna Krukkeland  1800-1822


Notizen bei Albert Krukkeland

Notitie bij Albert: In "Tussen Deventer en Epse - 10.000 jaar bewoningsgeschiedenis van het plangebied Epse-Noord" van Francoise Appels (uitgave gem. Deventer) staat:

"Krukkeland maakt deel uit van de cluster boerderijen die aan de doodlopende zijtak van de Dortherweg ligt. De oorspronkelijke boerderij bestond evenals de andere boerderijen uit een driebeukig rechthoekig gebouw waarin woon- en stalgedeelte waren ondergebracht, het zogeheten hallenhuis. (...)
Eind negentiende eeuw werd aan de westelijke zijde de woonruimte vergroot, waardoor de vorm van een T-huis ontstond. (...)
In het oudste deel van de voorgevel bevinden zich de ingekraste initialen van voormalige boerderijbewoners. Vrijwel zeker behoren ze toe aan Albert en Hermanna Krukkeland die in 1783 als pas getrouwd paar aan hun gezamenlijke toekomst op Krukkeland begonnen (...)
Ten tijde van de verkoop van de geestelijke goederen van Ter Hunnepe in 1811 stond Krukkeland nog steeds bekend als katerstede. Het erf behelsde een huis, schuur en berg. De grond bestond uit bos, hof, bouw- en weideland, tezamen 11 ha groot. Albert Krukkeland was destijds als pachter om staat om het erf te kopen. Zijn oudste zoon Albert trouwde een boerendochter en vertrok naar haar boerderij de Hulle in Lage Weteringen. Hierdoor werd Janna Krukkeland erfgenaam van het bezit. Daar kon ze niet lang van genieten want na een kortstondig huwelijk met Albert Stormink overleed ze in 1845. Met haar stierf deze tak van de familie Krukkeland uit."
Beroepen: Landbouwer op de katerstede Krukland te Epse.

Erve Krukkeland Dortherweg 17 Epse. Erve Krukkeland viel onder klooster Hunnepe. Ook erve Schrijver, Schepersweg 2 Oxe, Colmschate en Diepenveen vielen daaronder. Beschrijving in Geschiedenis van de Bergkerk in: " Ach lieve tijd" 1000 jaar Deventer en Deventernaren met ook informatie over buurtschappen o.a. Oxe en Epse
Het klooster Hunnepe is gesticht in 1925?? en lag aan de Hunnepe of Honnerperbeeke in de buurtschap Lage Weteringen, thans Dortherbeek, eeuwen een grens tussen Overijsel en Gelderland. Het Honneperbos ligt waarschijnlijk dicht tegen de.ster gesticht in 1225

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Krukkeland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Krukkeland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Krukkeland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Colmschate trouwboek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Parenteel Lavarne, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Genealogie Banekate, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Genealogie Reuzel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1751 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1783 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1814 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
    • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 27. März » US-Truppen unter General Andrew Jackson besiegen die aufständischen Creek-Indianer unter Häuptling Menawa in der Schlacht am Horseshoe Bend am Tallapoosa-Fluss in Alabama.

Über den Familiennamen Krukkeland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krukkeland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krukkeland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krukkeland (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I14912.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Albert Krukkeland (1751-1814)".