Familienstammbaum Peek » Geertruij "Gertrudis" Jutphaas (????-1780)

Persönliche Daten Geertruij "Gertrudis" Jutphaas 

  • Spitzname ist Gertrudis.
  • Sie ist geboren in Lexmond.
  • Tatsache: 01 Naam.
    ook 'Jutfaas'
  • Sie wurde begraben am 8. August 1780 in Hagestein.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2021.

Familie von Geertruij "Gertrudis" Jutphaas

Sie ist verheiratet mit Sweer Sieters.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Mai 1762 in Hagestein erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juni 1762 in Vianen.Quelle 2

.
Bruidegom Sweer Sieters
Geboorteplaats Hagestein
Woonplaats Hagestein
Attestatie van Lexmond

Bruid Geertruij Jutphaas
Geboorteplaats Lexmondt
Woonplaats Lexmondt

Gebeurtenis Trouwen
Datum 21-05-1762
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Hagestein
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 21-05-1762
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 16-05-1762

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 18
Pagina 51,52,53,54,556
Registratiedatum 21-05-1762
Akteplaats Hagestein
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Hagestein, CIV Trouwen, 1756-1792, Toegangscode 1231, Inv.nr. 18, Pagina 1-305
Opmerking attestatie naar Lexmond
---------------------------------------------------
Bruidegom Assuerus Siters
Bruid Gertrudis Jutfaas

Gebeurtenis Trouwen
Datum 06-06-1762
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vianen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 43
Pagina 17
Registratiedatum 06-06-1762
Akteplaats Vianen
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Vianen, RK Trouwen, 1736-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 43, Pagina 1-49
--------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Aleijdis Citerse  1765-1824 
  2. Arnolda Citers  1779-1831 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruij "Gertrudis" Jutphaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruij Jutphaas

Geertruij Jutphaas
????-1780

1762

Sweer Sieters
1738-1783


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1762 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
  • Die Temperatur am 8. August 1780 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.

Über den Familiennamen Jutphaas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jutphaas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jutphaas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jutphaas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072165782.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Geertruij "Gertrudis" Jutphaas (????-1780)".