Familienstammbaum Pasman-Kuit » Mozes Isaäc Waaker (1932-1942)

Persönliche Daten Mozes Isaäc Waaker 


Familie von Mozes Isaäc Waaker


Notizen bei Mozes Isaäc Waaker

Bron: https://www.delpher.nl
Nederlandsche staatscourant d.d. 26-10-1950
Ministerie van Justitie – Aangifte van overlijden
70839 WAAKER, Mozes Isaäc, 17 Juli 1932, Elburg. Won. Assen. † 5 Nov. 1942 O[swiecim]

Bron: https://www.joodsmonument.nl
Mozes Isaäc Waaker
Elburg, 17 juli 1932 – Auschwitz, 5 november 1942
Bereikte de leeftijd van 10 jaar
Adres in april 1942: Paul Krugerstraat 64, Assen

Bron: https://www.oorlogsgravenstichting.nl
Mozes Isaäc Waaker 1932-1942
Oorlogsslachtoffer - Is 10 jaar geworden
Geboren op 17 juli 1932 te Elburg
Overleden op 5 november 1942 te Auschwitz

Bron: https://www.online-begraafplaatsen.nl
ASSEN, 'JOODS GRAFMONUMENT' (1)
Oude Haarweg, Assen, Drenthe
Isaäc Waaker 30-05-1907 31-03-1944 36 Echtgenoot van Drukker Godsdienstleraar, Paul Krugerstraat 64, Assen
Elisabeth Drukker 02-04-1905 05-11-1942 37echtgenote van Waaker, Paul Krugerstraat 64, Assen
Mozes Isaäc Waaker 17-07-1932 05-11-1942 10zoon van Isaäc WAAKER en Elisabeth DRUKKER
Leo Ferdinand Waaker 09-04-1936 05-11-1942 6 zoon van Isaäc WAAKER en Elisabeth DRUKKER
Het 'Joods grafmonument' in Assen is opgericht ter nagedachtenis aan Joodse Assenaren die op 2 oktober 1942 tijdens een razzia door de bezetter werden opgepakt en op transport werden gezet naar het doorgangskamp Westerbork vanwaar zij gedeporteerd zijn naar de concentratie- en vernietigingskampen. Ook andere omgekomen Joodse (oud-)inwoners van Assen en nabije omgeving worden met het monument herdacht.


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mozes Isaäc Waaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mozes Isaäc Waaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mozes Isaäc Waaker

Sara Duque
1878-1943
Isaäc Waaker
1907-1944

Mozes Isaäc Waaker
1932-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.joodsmonument.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1932 lag zwischen 11,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
    • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
    • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
    • 5. Juli » In Portugal wird António de Oliveira Salazar zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und entwickelt sich zum Diktator.
    • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
    • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. November 1942 lag zwischen 2,0 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Großen Wannsee in Berlin findet eine von Reinhard Heydrich einberufene Konferenz statt, bei der über organisatorische Fragen einer „Endlösung der Judenfrage“, den Holocaust, beraten wird. Protokollführer der Konferenz ist Adolf Eichmann.
    • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 8. November » Im Zweiten Weltkrieg landen im Rahmen der Operation Torch Briten und US-Amerikaner in Nordafrika und eröffnen damit einen Zweifrontenkrieg im Afrikafeldzug.
    • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.
    • 21. Dezember » Ein Streik der Bergleute im bolivianischen Zinn-Bergwerk Catavi für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1931 » Walter Odersky, deutscher Präsident des Bundesgerichtshofs
  • 1932 » Hal Riney, US-amerikanischer Werbetexter, Art Director, Regisseur und Filmproduzent
  • 1932 » Peter Kraus, deutscher Leichtathlet
  • 1932 » Quino, argentinischer Cartoon-Zeichner
  • 1932 » Walter Hedemann, deutscher Liedermacher
  • 1932 » Wojciech Kilar, polnischer Filmkomponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waaker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I92325.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Mozes Isaäc Waaker (1932-1942)".