Familienstammbaum Pasman-Kuit » Janna Stokhaar (1749-1782)

Persönliche Daten Janna Stokhaar 

  • Sie ist geboren im Jahr 1749 in Harfsen.
    Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Doopboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1739-1771
    03.08.1749 JANNA d. van Derk en Marija Stokhaar onder Herfsen, gedoopt tot Gorsel, omdat hier dien dag een proponent predikte
  • Sie wurde getauft am 3. August 1749 in Gorssel.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1782, sie war 33 Jahre alt.
    Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Overlijden 1742-1811 (R.B.S. 780) Index - Tijdvak 1775-1811
    12.05.1782 Den 12 Maij is overleden Janna, Vrouw van Engbert Stokhaar, en den 17 dito begraven.

    22.11.1772 Den 22 November is overleden een Kind van Engbert Stokhaar en den 25 dito begraven.
    22.11.1773 Den 22 November is overleden een Kind van Engbert Stokhaar, en den 27 dito begraven.
    07.05.1778 Den 7 Maij is overleden een Kind van Engbert Stokhaar, en den 11 dito Begraven.
    05.07.1780 Den 5 Julij is overleden een Kind van Engbert Stokhaar, en den 8 dito begraven.
    20.11.1794 en 20 November is aan Ribbink aan de Rodeloop overleden Dersken, Dochter van Engbert Pasman, en de 21 dito 's avonds Begraven.
  • Sie wurde begraben am 17. Mai 1782 in Almen.Quelle 2
  • Ein Kind von Derk op Stokhaar und Maria Boslo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2018.

Familie von Janna Stokhaar

Sie ist verheiratet mit Engbert Pasman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Juni 1769 in Almen, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1737-1771
00.05.1769 [dag staat niet vermeld] Engbert Pasman Z. van Hendrik Pasman onder Warnsveld, en Janna Stokhaar D. van Derk Stokhaar onder Almen, in den Echten staat bevestigt den 18 Junius.

Kind(er):

  1. Hendrica Stokhaar  1770-1772
  2. Hendrik Pasman  1773-1853 
  3. Derk Pasman  1774-1775
  4. Henrica Pasman  1777-1778
  5. Maria Pasman  1778-1780
  6. Derkjen Pasman  1780-1794

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Stokhaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Stokhaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Stokhaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Doopboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1739-1771
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Overlijden 1742-1811 (R.B.S. 780) Index - Tijdvak 1775-1811
  3. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1737-1771

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1749 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1769 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1782 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1782 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stokhaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stokhaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stokhaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stokhaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I55680.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Janna Stokhaar (1749-1782)".