Familienstammbaum Pasman-Kuit » Engbert Pasman (1741-1802)

Persönliche Daten Engbert Pasman 

  • Er wurde geboren im Jahr 1741 in Warnsveld.
  • Er wurde getauft am 28. Mai 1741 in Warnsveld.
  • Er ist verstorben im Jahr 1802, er war 61 Jahre alt.
    Overledene: Engbert Pasman
    Datum begraven: 31-08-1802
    Religie: Nederduits Gereformeerd
    Gebeurtenisplaats: Laren
    DTB Begraven
    Gelders Archief te Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0176
    Registratienummer: 1026-1027
    Registratiedatum: 31-08-1802
    Akteplaats: Laren
  • Er wurde beerdigt am 31. August 1802 in Laren.
  • Ein Kind von Hendrik Pasman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2018.

Familie von Engbert Pasman

(1) Er ist verheiratet mit Janna Stokhaar.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Juni 1769 in Almen, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1737-1771
00.05.1769 [dag staat niet vermeld] Engbert Pasman Z. van Hendrik Pasman onder Warnsveld, en Janna Stokhaar D. van Derk Stokhaar onder Almen, in den Echten staat bevestigt den 18 Junius.

Kind(er):

  1. Hendrica Stokhaar  1770-1772
  2. Hendrik Pasman  1773-1853 
  3. Derk Pasman  1774-1775
  4. Henrica Pasman  1777-1778
  5. Maria Pasman  1778-1780
  6. Derkjen Pasman  1780-1794


(2) Er ist verheiratet mit Fenneken Ribbink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. März 1783 in Almen erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. März 1783 in Almen, er war 42 Jahre alt.Quelle 3

Vader: Garrit Ribbink
Getuige: Janna Stokhaar
Bruidegom: Engbert Stokhaar
Bruid: Fenneken Ribbink
Datum trouwen: 07-03-1783
Religie: Nederduits Gereformeerd
Gebeurtenisplaats: Almen
DTB Trouwen
Gelders Archief te Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0176
Registratienummer: 779
Registratiedatum: 07-03-1783
Akteplaats: Almen
Collectie: Almen

Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1772-1810 (R.B.S. 779)
07.03.1783 Zijn alhier in ondertrouw opgenomen Engbert Stokhaar wedr. van wijlen Janna Stokhaar en Fenneken Ribbink dogter van Garrit Ribbink in Harfsen, welke, naar drie onverhinderde proclamatien, in onse Kerk den 23 dito alhier zijn getrout.

Notizen bei Engbert Pasman

Bron: https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet
Stamboom Peet » Engbert Pasman
Hij is gedoopt op 28 mei 1741 in Warnsveld.
28.05.1741 Hendrik Janssen en Hendrisken Hendriks een soon ENGBERT
Hij is getrouwd met Janna Stokhaar op 18 juni 1769 te Almen (Gorssel).
00.05.1769 [dag staat niet vermeld] Engbert Pasman Z. van Hendrik Pasman onder Warnsveld, en Janna Stokhaar D. van Derk Stokhaar onder Almen, in den Echten staat bevestigt den 18 Junius

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engbert Pasman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engbert Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engbert Pasman

Engbert Pasman
1741-1802

(1) 1769
Derk Pasman
1774-1775
Maria Pasman
1778-1780
(2) 1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1707-1771 (R.B.S. 776) Tijdvak 1737-1771
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1772-1810 (R.B.S. 779)
  3. WieWasWie: Gelders Archief: DTB Trouwen Nederduits-Gereformeerd Almen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1741 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
  • Die Temperatur am 23. März 1783 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. August 1802 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.

Über den Familiennamen Pasman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I55679.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Engbert Pasman (1741-1802)".