Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jan de Oude (± 1826-1912)

Persönliche Daten Jan de Oude 

  • Er wurde geboren rund 1826 in Zaandijk.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1912 in Haarlem.
    Overledene: Jan de Oude
    Geboorteplaats: Zaandijk
    Leeftijd: 86
    Vader: Jacob de Oude
    Moeder: Aafje Kuijt
    Partner: Johanna Harmsen
    Overlijdensdatum: dinsdag 21 mei 1912
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
    Opmerking: vroeger gehuwd geweest met Klazina Graauw
  • Sterberegister im Jahr 1912.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob de Oude und Aafje Kuijt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2016.

Familie von Jan de Oude

(1) Er ist verheiratet mit Klaasje Graauw.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1851 in Koog aan de Zaan.Quelle 3

Bruidegom: Jan de Oude
Geboorteplaats: Zaandijk
Leeftijd: 25
Beroep: timmermansknecht
Vader van de bruidegom:
Jacob de Oude
Beroep: timmermansknecht
Moeder van de bruidegom: Aafje Kuit
Bruid: Klaasje Graauw
Geboorteplaats: Zaandam
Leeftijd: 19
Vader van de bruid: Jan Graauw
Moeder van de bruid: Pietertje Stam
Huwelijksdatum: zondag 7 december 1851
Gebeurtenisplaats: Koog aan de Zaan
Opmerking: voogd van de bruid Dirk Ketema;
toeziend voogd van de bruid Aris Lubbers

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Harmsen.

Sie haben geheiratet am 9. August 1871 in Haarlem.Quelle 4

Bruidegom: Jan de Oude
Geboorteplaats: Zaandijk
Leeftijd: 45
Beroep: Molenmaker
Vader van de bruidegom: Jacob de Oude
Moeder van de bruidegom: Aafje Kuijt
Bruid: Johanna Harmsen
Geboorteplaats: Velsen
Leeftijd: 42
Vader van de bruid: Jan Harmsen
Moeder van de bruid: Jannetje van der Werff
Huwelijksdatum: woensdag 9 augustus 1871
Gebeurtenisplaats: Haarlem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan de Oude?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan de Oude

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan de Oude

Jan Kuijt
± 1773-1814
Jacob de Oude
± 1801-1859
Aafje Kuijt
1802-1835

Jan de Oude
± 1826-1912

(1) 1851

Klaasje Graauw
± 1832-????

(2) 1871

Johanna Harmsen
± 1829-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Haarlem: Aktenummer: 396
  3. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Koog aan de Zaan: Aktenummer: 20
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Haarlem: Aktenummer: 165

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1871 war um die 18,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1912 lag zwischen 8,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Oude

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Oude.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Oude.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Oude (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I33586.php : abgerufen 2. April 2025), "Jan de Oude (± 1826-1912)".