Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hendrik Johan Lunstroo (1861-1914)

Persönliche Daten Hendrik Johan Lunstroo 


Familie von Hendrik Johan Lunstroo

Er ist verheiratet mit Hendrika Gols.

Sie haben geheiratet am 9. November 1883 in Diemen, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Hendrik Johan Lunstroo
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 22
Beroep: warmoezier
Vader bruidegom: Matthijs Fredrik Lunstroo
Beroep: warmoezier
Moeder bruidegom: Margaretha Elisabeth Schroeder
Bruid: Hendrika Gols
Geboorteplaats: Kuinre
Leeftijd: 23
Beroep: dienstbode
Vader bruid: Jan Gols
Moeder bruid: Harmina Kroes
Huwelijksdatum: vrijdag 9 november 1883
Gebeurtenisplaats: Diemen

Notizen bei Hendrik Johan Lunstroo

Bron: http://schrijveronline.nl/media/Parenteel%20van%20Johann%20Diedrich%20Luenstroth.htm
Parenteel van Johann Diedrich Luenstroth

IV-d Matthijs trouwde, 19 jaar oud, op 27 februari 1853 in Watergraafsmeer met Margaretha Elisabeth Schroeder, 23 jaar oud.
Kinderen van Matthijs en Margaretha:
4. Hendrik Johan Lunstroo, geboren op 2 april 1861 in Amsterdam. Volgt V-u.

V-u Hendrik Johan Lunstroo is geboren op 2 april 1861 in Amsterdam, zoon van Matthijs Frederik Lunstroo (zie IV-d) en Margaretha Elisabeth Schroeder. Hendrik is overleden op 17 april 1914 in Amsterdam, 53 jaar oud. Hendrik trouwde, 22 jaar oud, op 9 november 1883 in Diemen met Hendrika Gols, 23 jaar oud, nadat zij op 24 oktober 1883 in Amsterdam in ondertrouw zijn gegaan. Hendrika is geboren op 28 november 1859 in Kuinre, dochter van Jan Gols en Harmina Kroes. Hendrika is overleden op 13 juni 1920 in Amsterdam, 60 jaar oud.
Kinderen van Hendrik en Hendrika:
1. Matthijs Frederik Lunstroo, geboren op 19 augustus 1884 in Amsterdam. Volgt VI-dm.
2. Jan Willem Lunstroo, geboren op 26 december 1885 in Amsterdam. Volgt VI-dn.
3. Hendrik Johan Lunstroo, geboren op 26 december 1885 om 15:00 in Amsterdam. Hendrik is overleden op 4 mei 1886 in Amsterdam, 4 maanden oud.
4. Hendrik Johan Lunstroo, geboren op 4 juni 1887 in Amsterdam. Volgt VI-do.
5. Hermanus Jacobus Lunstroo, geboren op 16 juli 1888 in Amsterdam. Hermanus is overleden op 6 januari 1890 in Amsterdam, 1 jaar oud.
6. Hermina Hendrika Lunstroo, geboren op 12 juli 1893 in Amsterdam. Volgt VI-dp.
7. Dochter Lunstroo, levenloos geboren dochter, geboren op 13 maart 1896 in Amsterdam.
8. Frederik Matthijs Lunstroo, geboren op 2 januari 1897 in Amsterdam. Frederik is overleden op 8 december 1902 in Amsterdam, 5 jaar oud.
9. Kind Lunstroo, levenloos geboren kind, geboren op 13 december 1898 in Amsterdam.
10. Herman Johan Lunstroo, geboren op 11 november 1899 in Amsterdam. Herman is overleden op 25 april 1973 in Amsterdam, 73 jaar oud. Hij is begraven op 28 april 1973 in Amsterdam (Nieuwe Ooster Begraafplaats). Herman bleef ongehuwd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Johan Lunstroo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Johan Lunstroo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Johan Lunstroo

Aalida Donker
1787-1879

Hendrik Johan Lunstroo
1861-1914

1883

Hendrika Gols
1859-1920


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Diemen: Aktenummer: 18

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1861 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 9. November 1883 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 17. April 1914 lag zwischen 1,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lunstroo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lunstroo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lunstroo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lunstroo (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I12613.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Johan Lunstroo (1861-1914)".