Familienstammbaum Op de Haar » Hermanus Antonius "Herman" Besselink (1947-2009)

Persönliche Daten Hermanus Antonius "Herman" Besselink 


Familie von Hermanus Antonius "Herman" Besselink

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet August 1971 in Almelo, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Antonius "Herman" Besselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Antonius "Herman" Besselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Antonius Besselink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensadvertentie TCTubantia 11-09-2009 Beetje bij beetje heb je ons verlaten,
      we konden niet zo goed meer met je praten.
      Die blik, die stilte deed vaak zeer,
      de man van vreoger was jeniet meer.
      Maar nu je voorgoed bent heengegaan,
      zeggen wij "dank je, lieverd"
      voor alles wat je hebt gedaan.

      Bedroefd delen wij mee dat op 61-jarige leeftijd is overleden, mijn lieve man, behulpzame papa en trotse opa
      Herman Besselink
      Hermanus Antonius
      *03 december 1947 +08 september 2009
      Joke Besselink-Denissen
      Herald en Anouk
      Lieke, Thijs
      Lisenka en Richard
      Anton, Joris, Timo
      Fayette en Ronald
      Thijme, Jochem
      Lorene en Mark
      Jop
      7609 PB Almelo
      Nijreesweg 101
      internetcondoleance via www.condoleren.nu

      Wij bidden voor Herman tijdens de avondwake op zondag 13 september 2009 om 19.00 uur in de Elisakerk, Rembrandlaan 23 te Almelo, waarna er gelegenheid is tot condoleren in de kerk.
      Neven, nichten en belangstellenden worden hierbij uitgenodigd aanwezig te zijn.
      De uitvaartdienst vindt plaats in besloten kring.
    2. bidprentje Dankbaar en met veel liefde denken wij terug aan

      Herman Besselink

      Herman werd geboren op 3 december 1947 in Almelo.
      Hij overleed op 8 september 2009 in het verpleeghuis te Almelo.
      Wij hebben op 14 september afscheid van hem genomen waarna hij door zijn naasten is begeleid naar het crematorium te Usselo.

      Herman is opgegroeid aan de Nijreesweg met zijn zus en broers. Op jonge leeftijd heeft hij zijn vader verloren, maar ondanks dat heeft hij een fijne jeugd gehad. Na de LTS ging hij op 17-jarige leeftijd werken in de bouw. In 1964 kwam hij Joke tegen waar hij zeven jaar later, in 1971, mee is getrouwd. Na een jaar werd hun zoon Herald geboren en met drie dochters, Lisenka, Fayette en Lorene, was negen jaar later het gezin compleet.

      Samen met Joke hebben ze zijn ouderlijk huis tot hun eigen plekje verbouwd. Zijn moeder heeft nog tot 1988 in hetzelfde huis gewoond. Herman was een rustige man, vol humor en behulpzaam vorr iedereen. Trots was hij op zijn kinderen en kleinkinderen.

      Ongeveer 10 jaar geleden merkte hij dat het niet meer zo ging zoals hij zelf graag wilde. Zijn hobby's, het houden van schapen en het timmermansvak, waar hij veel van genoot gingen steeds moeizamer en vond hij lastig om los te laten. Hij probeerde verder te gaan met de dagelijkse dingen, tot vorig jaar september toen het thuis niet meer ging.
      De laatste jaren,waarin zijn gezondheid steeds slechter werd heeft Joke altijd voor hem gezorgd. Zelfs in het verpleeghuis waar hij, omringd door zijn familie, overleed.

      Voor jou

      Ik staar omhoog en zoek naar jou
      In het zwarte van de nacht.
      Ik stel me voor, dat jeij daar bent
      En gewoon tegen meij lacht.

      Ik zie je niet,ik hoor je niet
      Maar doordat ik je zo mis
      Ben ik van het feit doordrongen
      Dat daarboven mij 'iets' is

      Ik sluit mijn ogen en beleef
      Een intens moment.
      Ik weet gewoon, ik voel gewoon
      Dat jij dicht bij me bent.

      Jouw Joke

      Heel bijzonder, heel gewoon,
      gewoon een heel bijzonder man.

      Dag lieve pap en opa,
      Kinderen en kleinkinderen.

      Voor uw blijken van belangstelling en medeleven bedanken wij u oprecht.
      Joke Besselink-Denissen
      kinderen en kleinkinderen.
      Almelo, 14 september 2009

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1947 lag zwischen 0.9 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 10,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
      • 14. Juni » Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Nach erfolgter Bestätigung seitens des Militärs wird die extraterrestrische Herkunft der Teile kurz darauf geleugnet (Roswell-Zwischenfall).
      • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
      • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
      • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    • Die Temperatur am 8. September 2009 lag zwischen 11,1 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Die World Digital Library wird in Paris eröffnet. Dieses Projekt der US-Nationalbibliothek Library of Congress und der UNESCO stellt kulturell herausragende Dokumente aus aller Welt über das Internet kostenlos zur Verfügung.
      • 30. Juni » Yemenia-Flug 626 stürzt auf dem Weg von Sanaa im Jemen nach Moroni (Komoren) beim Landeanflug auf die Hauptinsel Grande Comore in den Indischen Ozean. An Bord befinden sich 153 Menschen, ein Mädchen kann gerettet werden.
      • 8. August » Archäologen der Universität Tübingen finden im westsyrischen Qatna eine von Räubern verschonte 3500 Jahre alte Grabkammer aus der Bronzezeit.
      • 25. Oktober » Die Explosionen zweier Autobomben bei Selbstmordanschlägen in Bagdad nahe dem Justizministerium beziehungsweise am Sitz des Gouverneurs verursachen den Tod von 155 Menschen und verletzen Hunderte.
      • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
      • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.
    • Die Temperatur am 14. September 2009 lag zwischen 12,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
      • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
      • 28. Juni » Durch einen Militärputsch wird der demokratisch gewählte Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, gestürzt und nach Costa Rica ausgeflogen. Als Nachfolger wird vom Parlament Roberto Micheletti ernannt, der das Land bis zu Wahlen am 29. November führen soll.
      • 29. Juni » Der frühere Finanz- und Börsenmakler Bernard L. Madoff wird von einem New Yorker Gericht zu 150 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit einem auf dem Schneeballsystem basierenden Investmentfonds hat er einen Schaden von etwa 65 Milliarden US-Dollar angerichtet.
      • 5. Juli » Der Sondengänger Terry Herbert entdeckt erste Teile des Schatzes von Staffordshire, des bislang größten Hortfundes aus der Zeit der Angelsachsen.
      • 28. September » Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2007 » George Crum, kanadischer Dirigent und Pianist
    • 2007 » Kurt Oeser, deutscher Theologe (Umweltpfarrer)
    • 2007 » Willi Aberer, österreichischer Politiker
    • 2009 » Aage Niels Bohr, dänischer Physiker, Nobelpreisträger
    • 2010 » Anneliese Brost, deutsche Mäzenin und Verlegerin, Gesellschafterin der WAZ-Mediengruppe
    • 2011 » Helmut Hansen, deutscher Nachrichtensprecher und Radiomoderator

    Über den Familiennamen Besselink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besselink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besselink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besselink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Op de Haar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Op de Haar, "Familienstammbaum Op de Haar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-op-de-haar/I132.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hermanus Antonius "Herman" Besselink (1947-2009)".