Stamboom Onderwater / van Rijn » Tettje Jans van der Heide (1870-1948)

Persönliche Daten Tettje Jans van der Heide 

  • Sie ist geboren am 3. Juni 1870 in Bergum, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Geboorteregister 1870
    Source: BS GeboorteRegistration type BS Geboorte akteDate: 04-06-1870
    Daughter
    Tettje Jans van der Heide born 03-06-1870
    Father
    Jan van der Heide
    Mother
    Eva Jans Prakken
    Acknowledgements
    Geboorteregister 1870, Archive number 30-37, Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, inventory number 1040, Deed number 204
    Municipality: Tietjerksteradeel
    Period: 1870
  • Sie ist verstorben am 14. April 1948 in Amersfoort UT, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Tettje Jans van der Heide, 14-04-1948
    Overledene:

    Tettje Jans van der Heide
    Voornaam: Tettje Jans
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Heide
    Leeftijd: 77
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum:
    14-04-1948
    Overlijdensplaats:
    Amersfoort
    Aktedatum:
    16-04-1948
    Akteplaats:
    Amersfoort
    Partner:

    Weduwe van Christiaan Hendrik Jenner
    Voornaam: Christiaan Hendrik
    Achternaam: Jenner
    Relatie tot: Weduwe van
    Vader:

    Jan van der Heide
    Voornaam: Jan
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Heide
    Moeder:

    Eva Jans Prakken
    Voornaam: Eva Jans
    Achternaam: Prakken
    Toegangsnummer:
    1221 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Inventarisnummer:
    1394
    Aktenummer:
    223
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2022.

Familie von Tettje Jans van der Heide

Sie ist verheiratet mit Christiaan Hendrik Jenner.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1896 in Utrecht UT, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Christiaan Hendrik Jenner en Tettje van der Heide, 19-02-1896
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
19-02-1896
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Christiaan Hendrik Jenner
Voornaam: Christiaan Hendrik
Achternaam: Jenner
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 27
Bruid:

Tettje van der Heide
Voornaam: Tettje
Patroniem: Jans
Tussenvoegsel: van der
Achternaam: Heide
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Bergum/gem. Tietjerkseradeel
Huwelijksdatum:
19-02-1896
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Christiaan Hendrik Jenner
Voornaam: Christiaan Hendrik
Achternaam: Jenner
Moeder van de bruidegom:

Aaltje van der Poel
Voornaam: Aaltje
Tussenvoegsel: van der
Achternaam: Poel
Vader van de bruid:

Jan van der Heide
Voornaam: Jan
Tussenvoegsel: van der
Achternaam: Heide
Moeder van de bruid:

Eva Prakken
Voornaam: Eva
Patroniem: Jans
Achternaam: Prakken
Opmerkingen:
Erkend: Johan Theodor, geboren in Amsterdam 25.02.1892
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
306-01
Aktenummer:
76

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tettje Jans van der Heide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tettje Jans van der Heide

Tettje Jans van der Heide
1870-1948

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://allefriezen.nl/, https://allefriezen.nl/
  2. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1870 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1896 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
  • Die Temperatur am 14. April 1948 lag zwischen 6,9 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 28. Oktober » Am Nationaltheater in Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Drei Haare des Väterchens Allwissend von Rudolf Karel.
    • 4. Dezember » Die neu gegründete Freie Universität Berlin wird feierlich eingeweiht.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.
    • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heide

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heide.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heide.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heide (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1574.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Tettje Jans van der Heide (1870-1948)".