Stamboom Onderwater / van Rijn » Pieternella de Nijs (1872-1941)

Persönliche Daten Pieternella de Nijs 

  • Sie ist geboren am 20. April 1872 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Pieternella de Nijs, 20-04-1872
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Pieternella de Nijs
    Voornaam: Pieternella
    Tussenvoegsel: de
    Achternaam: Nijs
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    20-04-1872
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    22-04-1872
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Fredricus Wilhelmus Ludovicus de Nijs
    Voornaam: Fredricus Wilhelmus Ludovicus
    Tussenvoegsel: de
    Achternaam: Nijs
    Moeder:

    Maria Schuurman
    Voornaam: Maria
    Achternaam: Schuurman
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    117-02
    Aktenummer:
    804
  • Sie ist verstorben am 10. November 1941 in Utrecht UT, sie war 69 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden Pieternella de Nijs, 10-11-1941
    Overledene:

    Pieternella de Nijs
    Voornaam: Pieternella
    Tussenvoegsel: de
    Achternaam: Nijs
    Geslacht: V
    Leeftijd: 69
    Overlijdensdatum:
    10-11-1941
    Overlijdensplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    10-11-1941
    Akteplaats:
    Utrecht
    Partner:

    Wilhelmus Martinus Huijbers
    Voornaam: Wilhelmus Martinus
    Achternaam: Huijbers
    Vader:

    Fredericus Wilhelmus de Nijs
    Voornaam: Fredericus Wilhelmus
    Tussenvoegsel: de
    Achternaam: Nijs
    Moeder:

    Maria Schuurman
    Voornaam: Maria
    Achternaam: Schuurman
    Opmerkingen:
    eerder weduwe van Hendrik Versteegh
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    761-02
    Aktenummer:
    2076
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Pieternella de Nijs

Sie ist verheiratet mit Hendrik Versteegh.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1895 in Utrecht UT, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Hendrik Versteegh en Pieternella de Nijs, 16-01-1895
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
16-01-1895
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Hendrik Versteegh
Voornaam: Hendrik
Achternaam: Versteegh
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 23
Bruid:

Pieternella de Nijs
Voornaam: Pieternella
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Nijs
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 22
Huwelijksdatum:
16-01-1895
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Gerrit Versteegh
Voornaam: Gerrit
Achternaam: Versteegh
Moeder van de bruidegom:

Evertje Kramer
Voornaam: Evertje
Achternaam: Kramer
Vader van de bruid:

Fredricus Wilhelmus Ludovicus de Nijs
Voornaam: Fredricus Wilhelmus Ludovicus
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Nijs
Moeder van de bruid:

Maria Schuurman
Voornaam: Maria
Achternaam: Schuurman
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
305-01
Aktenummer:
23

Kind(er):

  1. Maria Versteegh  1898-1926

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella de Nijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella de Nijs

Pieternella de Nijs
1872-1941

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1872 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1895 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 10. November 1941 lag zwischen 0,9 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
    • 21. Juli » Mit insgesamt 195 Kampfflugzeugen fliegt die deutsche Luftwaffe einen ersten Luftangriff auf Moskau, der sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 28. August » Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
    • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
    • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Nijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Nijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Nijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Nijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1568.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieternella de Nijs (1872-1941)".