Stamboom Onderwater / van Rijn » Cornelia Susanna Korver (1888-????)

Persönliche Daten Cornelia Susanna Korver 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1888 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Cornelia Susanna Korver, 12-01-1888
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Cornelia Susanna Korver
    Voornaam: Cornelia Susanna
    Achternaam: Korver
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    12-01-1888
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    14-01-1888
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Jakob Korver
    Voornaam: Jakob
    Achternaam: Korver
    Moeder:

    Hendrika Lancee
    Voornaam: Hendrika
    Achternaam: Lancee
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    133-01
    Aktenummer:
    105
  • Ein Kind von Jakob Korver und Hendrika Lancee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2020.

Familie von Cornelia Susanna Korver

Sie ist verheiratet mit Arie Hendrik Onderwater.

Kinderen:
Jakob Hendrik Onderwater Male geb. 8 MRT 1916
Hendrika Jacoba Cornelia Onderwater Male geb. 10 Feb 1910
Marinus Florens Onderwater Male geb. 23 Jan 1912
Arie Hendrik Onderwater Male geb. 11 Juli 1913
Jacoba Hendrika Cornelia Onderwater Male geb. 10 Sept 1914

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1910 in Utrecht UT, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Arie Hendrik Onderwater en Cornelia Susanna Korver, 23-02-1910
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
23-02-1910
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Arie Hendrik Onderwater
Voornaam: Arie Hendrik
Achternaam: Onderwater
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 23
Bruid:

Cornelia Susanna Korver
Voornaam: Cornelia Susanna
Achternaam: Korver
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 22
Huwelijksdatum:
23-02-1910
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Marinus Florens Onderwater
Voornaam: Marinus Florens
Achternaam: Onderwater
Moeder van de bruidegom:

Hendrika Wilhelmina Koot
Voornaam: Hendrika Wilhelmina
Achternaam: Koot
Vader van de bruid:

Jacob Korver
Voornaam: Jacob
Achternaam: Korver
Moeder van de bruid:

Hendrika Lancee
Voornaam: Hendrika
Achternaam: Lancee
Opmerkingen:
Erkennen Hendrika Jacoba Cornelia geb. 10.2.1910.
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
526-01
Aktenummer:
88

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Susanna Korver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Susanna Korver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Susanna Korver

Jakob Korver
1864-1948

Cornelia Susanna Korver
1888-????

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1888 war um die 3,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1910 lag zwischen 2,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
    • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1364.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia Susanna Korver (1888-????)".