Familienstammbaum Noordevliet » Pieter Wellerd (1863-1948)

Persönliche Daten Pieter Wellerd 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter Wellerd

Er ist verheiratet mit Catrina Kuijer.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 30. August 1893 in Amersfoort, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Pieter Wellerd  1911-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Wellerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Wellerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Wellerd


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrikus Albertus Wellerd, WIE56381547
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Albertus Wellerd
      hoofdpersoonleeftijd=22 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
      partnernaam=Cornelia Hermina van Son
      partnerleeftijd=20 jaar
      partnergebplaats=Dongen
      hoofdpersoonvader=Pieter Wellerd
      hoofdpersoonmoeder=Catrina Kuijer
      partnervader=Andreas van Son
      partnermoeder=Maria Barbara Schoute
      trdatum=01-10-1918
      trplaats=Dongen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-10-1918
      akteplaats=Dongen
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Tilburg
      aktenummer=48
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Tilburg
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=01-10-1918
      Collectie=Bron: boek, Periode: 1918
      Boek=Huwelijksregister 1918
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Huwelijk Hendrikus Albertus Wellerd, WIE31703634
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Albertus Wellerd
      hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
      partnernaam=Cornelia Hermina van Son
      partnergebplaats=Dongen
      hoofdpersoonvader=Pieter Wellerd
      hoofdpersoonmoeder=Catrina Kuijer
      partnervader=Andreas van Son
      partnermoeder=Maria Barbara Schoute
      trdatum=01-10-1918
      trplaats=Dongen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-10-1918
      akteplaats=Dongen
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=749
      aktenummer=>
      48
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=01-10-1918
      Collectie=Bron: boek, Deel: 749, Periode: 1918
      Boek=Huwelijksregister Dongen 1918
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Huwelijk Pieter Wellerd, WIE28326228
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter Wellerd
      hoofdpersoonleeftijd=29
      hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
      partnernaam=Catrina Kruijer
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Amersfoort
      hoofdpersoonvader=Bart Wellerd
      hoofdpersoonmoeder=Petronella de Wilde
      partnervader=Hendrik Kruijer
      partnermoeder=Maria Verhoef
      trdatum=30-08-1893
      trplaats=Amersfoort
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30-08-1893
      akteplaats=Amersfoort
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=805-02
      aktenummer=81
      opmerking=Wellerd wordt ook geschreven als Wellard.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Registratiedatum=30-08-1893
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek=Amersfoort 1893
      ]]
      Wellerd wordt ook geschreven als Wellard.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Parenteel De Wilde, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1863 war um die 4,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
      • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • Die Temperatur am 30. August 1893 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
    • Die Temperatur am 11. März 1948 lag zwischen 4,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In London beginnt die bis zum 6. Juni dauernde Sechsmächtekonferenz der drei westlichen Besatzungsmächte und der direkt an Westdeutschland angrenzenden Benelux-Staaten mit dem Ziel, die Grundlage für die Beteiligung eines demokratischen Deutschlands an der Völkergemeinschaft zu schaffen. Als Folge der Konferenz stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein.
      • 22. März » Die dänische Rechtschreibreform tritt in Kraft. Sie schafft die Großschreibung von Substantiven ab und führt den Buchstaben Å ein.
      • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
      • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
      • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
      • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1944 » Edgar Zilsel, deutscher Philosoph
    • 1946 » Ahmad Kasravi, iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Philosoph
    • 1948 » Felix Linnemann, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
    • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer
    • 1950 » Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller (Der Untertan)
    • 1952 » Pierre Renoir, französischer Schauspieler

    Über den Familiennamen Wellerd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wellerd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wellerd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wellerd (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I5080.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter Wellerd (1863-1948)".