Familienstammbaum Noordevliet » Maria Bonarius (1905-1990)

Persönliche Daten Maria Bonarius 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Maria Bonarius

Sie ist verheiratet mit Remmet Rijndert Clements.

Sie haben geheiratet am 14. April 1937 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Bonarius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Bonarius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Bonarius


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Kemmet Rijndert Clements, WIE53512431
      hoofdpersoonnaam=Kemmet Rijndert Clements
      hoofdpersoonberoep=opticien
      hoofdpersoonleeftijd=29 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Maria Bonarius
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=31 jaar
      partnergebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Gijsbert Clements
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia Dina Labordus
      partnervader=Johannes Hendrik Bonarius
      partnermoeder=Sara Hemerik
      trdatum=14-04-1937
      trplaats=Leiden
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=14-04-1937
      akteplaats=Leiden
      archief=1005
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=67
      aktenummer=118
      opmerking=Jaar: 1937

      Inventarisnummer 67 van archiefnummer 1005 in Archieven
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 67, Periode: 1937
      Boek=Huwelijken 1937
      Jaar: 1937

      Inventarisnummer 67 van archiefnummer 1005 in Archieven
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Geboorte Maria Bonarius, WIE50943894
      hoofdpersoonnaam=Maria Bonarius
      hoofdpersoongebdatum=05-11-1905
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Johannes Hendrik Bonarius
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      hoofdpersoonmoeder=Sara Hemerik
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=05-11-1905
      akteplaats=Leiden
      archief=516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4771
      aktenummer=1457
      opmerking=
      Inventarisnummer 4771 van archiefnummer 516 in Archieven
      brontype=BS Geboorte
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4771, Periode: 1905
      Boek=Geboorten 1905. Gesplitst.

      Inventarisnummer 4771 van archiefnummer 516 in Archieven
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1905 lag zwischen 6,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
      • 22. September » Mit dem Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, das der Kunsthistoriker Georg Dehio vorstellt, beginnt die Geschichte des deutschen Denkmalschutzes.
      • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
    • Die Temperatur am 14. April 1937 lag zwischen 9,4 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
      • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
      • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
      • 2. Juni » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu des österreichischen Komponisten Alban Berg hat postum ihre Uraufführung am Opernhaus Zürich. Literarische Vorlage für das Werk sind die beiden Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, deren Wortlaut der Komponist fast unverändert gelassen hat. Das Werk feiert auch als Fragment einen Erfolg.
      • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bonarius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonarius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonarius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonarius (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I1476.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Bonarius (1905-1990)".