Familienstammbaum Noordevliet » Alida Maria Bonarius (1896-1896)

Persönliche Daten Alida Maria Bonarius 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Alida Maria Bonarius

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Maria Bonarius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Maria Bonarius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Maria Bonarius

Sara Hemerik
1868-1946

Alida Maria Bonarius
1896-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Alida Maria Bonarius, WIE53470660
      hoofdpersoonnaam=Alida Maria Bonarius
      hoofdpersoonleeftijd=8 maanden
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonovldatum=21-12-1896
      hoofdpersoonovlplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Johannes Hendrik Bonarius
      hoofdpersoonmoeder=Sara Hemerik
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=21-12-1896
      akteplaats=Leiden
      archief=516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=5017
      aktenummer=1069
      opmerking=
      Inventarisnummer 5017 van archiefnummer 516 in Archieven
      brontype=BS Overlijden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5017, Periode: 1896
      Boek=Overlijden 1896. Origineel.

      Inventarisnummer 5017 van archiefnummer 516 in Archieven
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
    2. Geboorte Alida Maria Bonarius, WIE50955495
      hoofdpersoonnaam=Alida Maria Bonarius
      hoofdpersoongebdatum=31-03-1896
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Johannes Hendrik Bonarius
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      hoofdpersoonmoeder=Sara Hemerik
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=31-03-1896
      akteplaats=Leiden
      archief=516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4761
      aktenummer=380
      opmerking=
      Inventarisnummer 4761 van archiefnummer 516 in Archieven
      brontype=BS Geboorte
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4761, Periode: 1896
      Boek=Geboorten 1896.

      Inventarisnummer 4761 van archiefnummer 516 in Archieven
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1896 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
      • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1896 war um die -0,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
      • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bonarius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonarius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonarius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonarius (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I1470.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Alida Maria Bonarius (1896-1896)".