Familienstammbaum Nolet » Pieternella (later Pieter) Nolet (1864-????)

Persönliche Daten Pieternella (later Pieter) Nolet 

  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1864 in 's-Heer Arendskerke, Zeeland, Nederland.
    Geboorteakte Pieternella Nolet, 06-10-1864
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 07-10-1864
    Aktenummer: 82
    Geboortedatum: 06-10-1864
    Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
    Kind: Pieternella Nolet
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader: Marinus Nolet
    Moeder: Jozina Pover
    Opmerkingen: Bij vonnis Arrondissementsrechtbank te Middelburg d.d. 12-03-1883 naam kind gewijzigd in Pieter en geslacht gewijzigd in mannelijk.
    Gemeente: 's-Heer Arendskerke
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: HAR-G-1864
  • Ein Kind von Marinus (Mannus) Nolet und Jozina Pover
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023.

Familie von Pieternella (later Pieter) Nolet


Notizen bei Pieternella (later Pieter) Nolet

Geboorteakte Pieternella Nolet, 06-10-1864
Soort akte: Geboorteakte
Aktedatum: 07-10-1864
Aktenummer: 82
Geboortedatum: 06-10-1864
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Kind: Pieternella Nolet
Geslacht: Vrouwelijk
Vader: Marinus Nolet
Moeder: ozina Pover
Opmerkingen: Bij vonnis Arrondissementsrechtbank te Middelburg d.d. 12-03-1883 naam kind gewijzigd in Pieter en geslacht gewijzigd in mannelijk.
Gemeente: 's-Heer Arendskerke
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: HAR-G-1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella (later Pieter) Nolet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella (later Pieter) Nolet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella (later Pieter) Nolet

Marinus Nolet
1805-1862
Marinus Nolet
Jozina Pover
1832-1915
Jozina Pover

Pieternella (later Pieter) Nolet
1864-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1864 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nolet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nolet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nolet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nolet (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nolet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Nolet, "Familienstammbaum Nolet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nolet/I1595.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Pieternella (later Pieter) Nolet (1864-????)".