Familienstammbaum Nefkens » Alphonsus Maria Josephus Stefens (1865-1936)

Persönliche Daten Alphonsus Maria Josephus Stefens 


Familie von Alphonsus Maria Josephus Stefens

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Nefkens.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1887 in Turnhout (België), er war 22 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Maria Theresia Ludovica Donders.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1889 in Turnhout (België), er war 24 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Alphonsus Maria Josephus Stefens

"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DT47-6V7?cc=2138481&wc=Q82R-TFK%3A1007739901%2C1007790701 : 11 March 2016), Turnhout > Geboorten, huwelijken, overlijden 1865-1868 > image 22 of 1357; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-25633-16573-32?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksafkondigingen 1884-1890 > image 300 of 540; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-25633-17399-38?cc=2138481 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksafkondigingen 1884-1890 > image 301 of 540; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-25649-1608-31?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 644 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren)
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-25649-1481-30?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 645 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25649-1700-73?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 646 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-25649-1548-20?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 647 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-25649-1729-45?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 648 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25649-1777-92?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 649 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-25649-1631-55?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 650 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-21744-49000-58?cc=2138481 : 22 May 2014), Turnhout > Overlijden 1884 Geboorten, huwelijken, overlijden 1885-1887 Geboorten 1888 > image 1208 of 1514; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-8BX6-K91?cc=2138481&wc=Q82R-R2F%3A1007739901%2C1485951501 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksafkondigingen 1884-1890 > image 398 of 540; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-8BX6-V2Z?cc=2138481&wc=Q82R-R2F%3A1007739901%2C1485951501 : 2 January 2015), Turnhout > Huwelijksafkondigingen 1884-1890 > image 400 of 540; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-8BXB-9FGS?cc=2138481&wc=Q82R-RYK%3A1007739901%2C1007892701 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 1522 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-8BXB-9FF4?cc=2138481&wc=Q82R-RYK%3A1007739901%2C1007892701 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 1523 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9BXB-9NX8?cc=2138481&wc=Q82R-RYK%3A1007739901%2C1007892701 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 1524 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-LBXB-9NQR?cc=2138481&wc=Q82R-RYK%3A1007739901%2C1007892701 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 1525 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9BXB-9NFC?cc=2138481&wc=Q82R-RYK%3A1007739901%2C1007892701 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijksbijlagen 1887-1889 > image 1526 of 1563; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-95QG-9WVH?cc=2138481&wc=Q82R-G59%3A1007739901%2C1007819501 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijken, overlijden 1888 Geboorten, huwelijken, overlijden 1889-1890 > image 420 of 980; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).
"Belgique, Anvers, registres d’état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-G5QG-98PY?cc=2138481&wc=Q82R-G59%3A1007739901%2C1007819501 : 22 May 2014), Turnhout > Huwelijken, overlijden 1888 Geboorten, huwelijken, overlijden 1889-1890 > image 421 of 980; België Staatsarchief, Beveren (Belgium State Archives, Beveren).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alphonsus Maria Josephus Stefens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alphonsus Maria Josephus Stefens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alphonsus Maria Josephus Stefens

Theresia Loos
1826-1867

Alphonsus Maria Josephus Stefens
1865-1936

(1) 1887
(2) 1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Turnhout, Geboorteakte, Aktenummer 61, Datum geboorte 08-02-1865, Datum akte 09-02-1865
  2. Turnhout, Huwelijksakte, Aktenummer 110, Datum akte 27-12-1887
  3. Turnhout, Overlijdensakte, Aktenummer 283, Datum overlijden 21-09-1888, Datum akte 21-09-1888
  4. Turnhout, Huwelijksakte, Aktenummer 43, Datum akte 14-05-1889
  5. Turnhout, Huwelijksakte, Aktenummer 43, Datum akte 14-05-1 889

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1865 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1889 war um die 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
  • Die Temperatur am 29. November 1936 lag zwischen -3,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
    • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stefens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stefens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stefens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stefens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I449.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Alphonsus Maria Josephus Stefens (1865-1936)".