Über den Tag » Sonntag 29. November 1936Kalender-Konvertierer

30. November 1936 Nächste SeiteVorherige Seite 28. November 1936


Geboren am Sonntag 29. November 1936
Gestorben am Sonntag 29. November 1936

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. November 1936 auf Delpher


Geboren am 29. November
  • 1932 » Jacques Chirac, französischer Präsident
  • 1933 » John Mayall, britischer Musiker
  • 1934 » Shiro Kuramata, japanischer Produktdesigner und Innenarchitekt
  • 1936 » Davide Anzaghi, italienischer Komponist und Hochschullehrer
  • 1937 » Jo Brauner, deutscher Nachrichtensprecher
  • 1937 » Tom Witkowski, deutscher Schauspieler, Regisseur und Dozent
  • 1939 » Heinrich Ebner, österreichischer Photogrammeter und Geodät
  • 1939 » Hermann Dechant, deutscher Dirigent, Flötist, Musikwissenschaftler, Komponist und Verlagsleiter
  • 1939 » Meco, US-amerikanischer Musiker und Musikproduzent
  • 1939 » Sandro Salvadore, italienischer Fußballspieler

Gestorben am 29. November

Beliebte männliche Vornamen in 1936
Beliebte frauliche Vornamen in 1936

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1936
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
  • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
  • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
  • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
  • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
  • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
  • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
Wetter 29. November 1936

Die Temperatur am 29. November 1936 lag zwischen -3,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI