Familienstammbaum Nefkens » Célestine Agnes Josepha Maria Derks (1896-1961)

Persönliche Daten Célestine Agnes Josepha Maria Derks 

  • Sie ist geboren am 2. Februar 1896 in Nijmegen.Quelle 1
    Kind Celestine Agnes Josepha Maria Derks
    Beroep -
    Geslacht Vrouw
    Vader Johannes Henricus Marie Derks
    Beroep handelsreiziger
    Leeftijd 31
    Moeder Cornelia Antonia Maria van Dun
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 02-02-1896
    Gebeurtenisplaats Nijmegen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 1034
    Aktenummer 104
    Registratiedatum 03-02-1896
    Akteplaats Nijmegen
    Collectie Nijmegen
    (WieWasWie)
    ...........
    Aktenummer: 104
    Aktedatum: 03-02-1896
    Akteplaats: Nijmegen
    Geboortedatum: 02-02-1896
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Kind: Celestine Agnes Josepha Maria Derks
    Geslacht: V
    Beroep: -
    Moeder: Cornelia Antonia Maria van Dun
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Johannes Henricus Marie Derks
    Leeftijd: 31
    Beroep: handelsreiziger
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 1034
    (Gelders Archief)
    Tijdstip: 23:00:00
  • Geburtsregistrierung am 3. Februar 1896.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. September 1961 in Laren, sie war 65 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2018.

Familie von Célestine Agnes Josepha Maria Derks

Sie ist verheiratet mit Evert Jan Wijburg.

Sie haben geheiratet am 18. August 1931 in Laren, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Evert Jan Wijburg
Beroep verlofhouder
Geboorteplaats Utrecht
Leeftijd 46
Bruid Célestine Agnes Josepha Maria Derks
Geboorteplaats Nijmegen
Leeftijd 35
Vader van de bruidegom Rutger Wijburg
Moeder van de bruidegom Christina Koot
Vader van de bruid Johannes Henricus Marie Derks
Moeder van de bruid Cornelia Antonia Maria van Dun
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 18-08-1931
Gebeurtenisplaats Laren
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Aktenummer 25
Registratiedatum 18-08-1931
Akteplaats Laren
Opmerking Gescheiden van Hendrika Magdalena Lauwers.
(WieWasWie)

Notizen bei Célestine Agnes Josepha Maria Derks

"Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1800-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X9B6-J8?cc=1949343&wc=Q844-9S3%3A300367301%2C300040401 : 30 June 2014), Nijmegen > Geboorten 1896 > image 28 of 330; Rijksarchief de Gelderland, Arnhem (Gelders Archive, Arnhem).
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-893Y-PW73?cc=2020117&wc=Q6WX-Q36%3A341394801%2C341394802 : 21 May 2014), Laren > Huwelijksbijlagen 1923-1931, 1932 > image 1963 of 2167; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-993Y-PW7T?cc=2020117&wc=Q6WX-Q36%3A341394801%2C341394802 : 21 May 2014), Laren > Huwelijksbijlagen 1923-1931, 1932 > image 1964 of 2167; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G93Y-PW8G?cc=2020117&wc=Q6WX-Q36%3A341394801%2C341394802 : 21 May 2014), Laren > Huwelijksbijlagen 1923-1931, 1932 > image 1965 of 2167; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G93Y-PW82?cc=2020117&wc=Q6WX-Q36%3A341394801%2C341394802 : 21 May 2014), Laren > Huwelijksbijlagen 1923-1931, 1932 > image 1966 of 2167; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.
"Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-4KX8-9?cc=2020117&wc=Q643-1BH%3A341705801%2C341437501 : 21 May 2014), Laren NH > Huwelijken 1923-1932 > image 230 of 276; Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Célestine Agnes Josepha Maria Derks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nijmegen, Geboorteakte, Aktenummer 104, Datum geboorte 02-02-1896, Datum akte 03-02-1896
  2. Laren, Huwelijksakte, Aktenummer 25, Datum akte 18-08-1931

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1896 war um die 2,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
  • Die Temperatur am 16. September 1961 lag zwischen 15,7 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Intolleranza 1960 von Luigi Nono uraufgeführt.
    • 31. Mai » Die Republik Südafrika wird ausgerufen, nachdem das Land auf Druck der anderen Mitglieder aus dem britischen Commonwealth ausgetreten ist.
    • 18. September » Das Flugzeug mit dem amtierenden UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld an Bord stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab. Sein Nachfolger wird Sithu U Thant.
    • 14. Oktober » Muriel Sparks Roman Die Blütezeit der Miss Jean Brodie erscheint in Großbritannien in Buchform. Das US-amerikanische Magazin The New Yorker hat dem Roman zuvor eine ganze Ausgabe gewidmet.
    • 3. Dezember » Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.
    • 17. Dezember » Die wiederaufgebaute Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derks (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I3566.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Célestine Agnes Josepha Maria Derks (1896-1961)".