Familienstammbaum Nefkens » Jantje Mulder (1890-1976)

Persönliche Daten Jantje Mulder 

  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1890 in Stadskanaal.Quelle 1
    Kind: Jantje Mulder
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Stadskanaal gem. Wildervank
    Geboortedatum: maandag 27 oktober 1890
    Vader: Klaas Mulder
    Leeftijd: 25
    Beroep: schoenmaker
    Moeder: Catharina Nienhuis
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: maandag 27 oktober 1890
    Gebeurtenisplaats: Stadskanaal gem. Wildervank
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
    Plaats instelling: Groningen
    Collectiegebied: Groningen
    Aktenummer: 237
    Registratiedatum: 27 oktober 1890
    Akteplaats: Wildervank
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1890
    Boek: Geboorteregister 1890
    (WieWasWie)
    ..........
    Registratiedatum 27-10-1890
    Geboorte27-10-1890 Stadskanaal gem. Wildervank
    Kind Jantje Mulder
    Geslacht v
    Vader Klaas Mulder
    Leeftijd 25 jaar
    Beroep schoenmaker
    Moeder Catharina Nienhuis
    Bron Geboorteregister Wildervank 1890
    Aktenummer 237
    (Groninger Archieven)
    Tijdstip: 04:00:00
  • Geburtsregistrierung am 27. Oktober 1890.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. Januar 1976 in Hoensbroek, sie war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2016.

Familie von Jantje Mulder

Sie ist verheiratet mit Jan Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1913 in Coevorden, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Jan Dijkstra
Geboorteplaats: Coevorden
Leeftijd: 22
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Andries Dijkstra
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Trijntje Euverman
Beroep: zonder
Bruid: Jantje Mulder
Geboorteplaats: Wildervank
Leeftijd: 22
Beroep: zonder
Vader bruid: Klaas Mulder
Beroep: turfschipper
Moeder bruid: Catharina Nienhuis
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 9 mei 1913
Gebeurtenisplaats: Coevorden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.005
Registratienummer: 1913
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 9 mei 1913
Akteplaats: Coevorden
Aktesoort: Huwelijk
(WieWasWie)
..........
Coevorden, huwelijksakte, 9 mei 1913, aktenr. 13
Bruidegom: Jan Dijkstra,
geboren te Coevorden;
oud: 22 jaren;
beroep: arbeider,
zoon van Andries Dijkstra,
beroep: arbeider,
en Trijntje Euverman,
beroep: zonder.
Bruid: Jantje Mulder,
geboren te Wildervank;
oud: 22 jaren;
beroep: zonder,
dochter van Klaas Mulder,
beroep: turfschipper,
en Catharina Nienhuis,
beroep: zonder.
(Drents Archief)

Kind(er):

  1. Klaas Dijkstra  1915-1981


Notizen bei Jantje Mulder

"Netherlands, Groningen Province, Civil Registration, 1811-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-16055-71723-2?cc=2026219&wc=MCLN-BZ9:343160601,343223401 : accessed 12 December 2014), Wildervank > Geboorten 1888-1892 > image 205 of 371; Nederlands Rijksarchiefdienst, Groningen [Netherlands National Archives, Groningen].
"Netherlands, Drenthe Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19022-19139-77?cc=2026974&wc=MQB3-BTL:344242801,344380001 : accessed 12 December 2014), Coevorden > Huwelijksbijlagen 1913-1916 > image 56 of 669; Nederlands Rijksarchiefdienst, Assen [Netherlands National Archives, Assen].
"Netherlands, Drenthe Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19022-19474-81?cc=2026974&wc=MQB3-BTL:344242801,344380001 : accessed 12 December 2014), Coevorden > Huwelijksbijlagen 1913-1916 > image 57 of 669; Nederlands Rijksarchiefdienst, Assen [Netherlands National Archives, Assen].
"Netherlands, Drenthe Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19022-19019-68?cc=2026974&wc=MQB3-BTL:344242801,344380001 : accessed 12 December 2014), Coevorden > Huwelijksbijlagen 1913-1916 > image 58 of 669; Nederlands Rijksarchiefdienst, Assen [Netherlands National Archives, Assen].
"Netherlands, Drenthe Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19022-19141-61?cc=2026974&wc=MQB3-BTL:344242801,344380001 : accessed 12 December 2014), Coevorden > Huwelijksbijlagen 1913-1916 > image 59 of 669; Nederlands Rijksarchiefdienst, Assen [Netherlands National Archives, Assen].
"Netherlands, Drenthe Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18884-11398-52?cc=2026974&wc=MQB3-T29:344242801,344250501 : accessed 12 December 2014), Coevorden > Huwelijken 1913-1922 > image 13 of 285; Nederlands Rijksarchiefdienst, Assen [Netherlands National Archives, Assen].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Mulder

Jantje Mulder
1890-1976

1913

Jan Dijkstra
1890-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wildervank, Geboorteakte, Aktenummer 237, Datum geboorte 27-10-1890, Datum akte 27-10-1890
  2. Coevorden, Huwelijksakte, Aktenummer 13, Datum akte 09-05-1913

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1890 war um die 4,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1913 lag zwischen 7,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1976 lag zwischen 8,8 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen.
    • 20. Februar » Muhammad Ali gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jean-Pierre Coopman im Roberto Clemente Coliseum, Río Piedras, Puerto Rico, durch K.O.
    • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
    • 30. April » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jimmy Young im Capital Centre, Landover, USA, durch einen äußerst umstrittenen Sieg nach Punkten.
    • 27. Juni » Air France-Flug 139 wird auf dem Weg nach Paris nach dem Zwischenstopp in Athen von Terroristen der Volksfront zur Befreiung Palästinas gekapert und zum Flughafen Entebbe in Uganda entführt. Am 3. Juli sorgt die Operation Entebbe für das Ende dieses Aktes von Luftpiraterie.
    • 22. August » Die am 18. August auf dem Mond gelandete sowjetische Raumsonde Luna 24 kehrt wieder zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2584.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jantje Mulder (1890-1976)".