Familienstammbaum Nefkens » Gerrit Sietses de Boer (1731-1794)

Persönliche Daten Gerrit Sietses de Boer 

  • Er wurde geboren in Harlingen.Quelle 1
    Harlingen, dopen, doopjaar 1731
    Geboren in Harlingen
    Gedoopt op 20 oktober 1731 in Harlingen
    Dopeling: Gerrit
    Vader: Sitse Gerrits
    Moeder: Antie Rinckx
    Aanwezig: Acke Gerrits
    Opm.: De getuige is in plaats van Gerrit Sitses
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: GERRIT of GERRITJE
    Vader: SIETSE GERRITS
    Moeder: ANTJE RIENKS
    Aanwezige: AKE of AUKJE GERRITS
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Harlingen, doop 1686-1811
    Inventarisnr.: DTB 346
    Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
    (Tresoar)
  • Er wurde getauft am 20. Oktober 1731 in Harlingen.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1794 in Op het Vliet.Quelle 1
    Franeker overlijden/begraven 1794
    Overleden: Gerrit Zietzes Boer
    Datum: 28 oktober 1794
    Plaats: op het Vliet
    Gestandaardiseerde namen:
    Persoon: GERRIT SIETSES BOE
    Bron:
    Tresoar
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. Parochie Franeker, overlijdensboek 1719-1811
    Inventarisnr.: DTB 271
    Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
    (Tresoar)
  • Ein Kind von Sietske Gerrits (de Boer) und Antje Rienks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2013.

Familie von Gerrit Sietses de Boer

Er ist verheiratet mit Aafke Jans de Haan.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. August 1756 in Makkum.Quelle 1

Wonseradeel, huwelijken 1756
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 2 augustus 1756
Bruidegom: Gerrit Sijtses afkomstig van Makkum
Bruid: Aafke Jans afkomstig van Makkum
Opmerking : zij heeft een mondeling consent van haar moeder, hij heeft een
schriftelijk consent van zijn vader
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: GERRIT SIETSES
Bruid: AAFKE JANS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken (DTBL)
Trouwregister Gerecht Wonseradeel 1753-1771
Inventarisnr.: DTB 791
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)
..........
Wonseradeel, huwelijken 1756
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 4 augustus 1756
Bruidegom: Gerrit Sitses
Bruid: Afke Jans
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: GERRIT SIETSES
Bruid: AAFKE JANS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken (DTBL)
Trouwregister Rooms-katholieke parochie Makkum 1724-1811
Inventarisnr.: DTB 834
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)

Kind(er):

  1. Jan Gerrits de Boer  1758-1831 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Sietses de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Sietses de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Sietses de Boer

Gerrit Sietses de Boer
1731-1794

1756

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar - www.tresoar.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1731 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. August 1756 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1794 war um die 6,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Frankreich schafft im Zuge der Französischen Revolution in allen seinen Territorien die Sklaverei ab.
    • 27. März » Der US-Kongress beschließt den Bau von sechs Fregatten und gründet mit der United States Navy eine Marinestreitkraft.
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
    • 26. Juni » Die Schlacht bei Fleurus während des Ersten Koalitionskrieges beendet nach dem Sieg der französischen Revolutionsarmee die Herrschaft der Habsburger in Belgien.
    • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1915.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerrit Sietses de Boer (1731-1794)".