Familienstammbaum Nefkens » Antonia Nefkens (1870-1949)

Persönliche Daten Antonia Nefkens 

  • Sie ist geboren am 19. März 1870 in Lith.Quelle 1
    Kind Antonia Nefkens
    Geboortedatum 19-03-1870
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 19-03-1870
    Gebeurtenisplaats Lith
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50
    Registratienummer 4764
    Aktenummer 9
    Registratiedatum 1870
    Akteplaats Lith
    Collectie Bron: boek, Deel: 4764, Periode: 1870
    Boek Geboorteregister Lith 1870
    (WieWasWie)
    ...........
    Kind Antonia Nefkens
    Datum geboorte 19-03-1870
    Plaats Lith
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Bron Geboorteregister Lith 1870
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4764
    Aktenummer 9
    Akte datum 1870
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 22:00:00
  • Geburtsregistrierung am 21. März 1870.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1949 in Lith, sie war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Antonia Nefkens
    Geslacht Vrouw
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Relatie Arnoldus van Zoest
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 27-02-1949
    Gebeurtenisplaats Lith
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 1297
    Registratienummer 3225
    Aktenummer 9
    Registratiedatum 28-02-1949
    Akteplaats Lith
    Collectie Bron: boek, Deel: 3225, Periode: 1949
    Boek Overlijdensregister Lith 1949
    (WieWasWie)
    ...........
    Overledene Antonia Nefkens
    Datum overlijden 27-02-1949
    Plaats Lith
    Geslacht Vrouw
    Relatie weduwe van Arnoldus van Zoest
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Bron Overlijdensregister Lith 1949
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 3225
    Aktenummer 9
    Akte datum 28-02-1949
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 13:30:00
  • Sterberegister am 28. Februar 1949.Quelle 2
  • Ein Kind von Antoon Nefkens und Johanna van Ingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2017.

Familie von Antonia Nefkens

Sie ist verheiratet mit Arnoldus van Zoest.

Sie haben geheiratet am 13. August 1896 in Lith, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Arnoldus van Zoest
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 30
Bruid Antonia Nefkens
Geboorteplaats Lith
Leeftijd 26
Vader van de bruidegom Arnoldus van Zoest
Moeder van de bruidegom Maria Johanna van Lith
Vader van de bruid Antoon Nefkens
Moeder van de bruid Johanna van Ingen
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 13-08-1896
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 50
Registratienummer 4776
Aktenummer 7
Registratiedatum 13-08-1896
Akteplaats Lith
Collectie Bron: boek, Deel: 4776, Periode: 1896
Boek Huwelijksregister Lith 1896
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.097
Inventarisnr: 4776
Gemeente: Lith
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 7
Datum: 13-08-1896
Bruidegom Arnoldus van Zoest
Geboorteplaats: Lith
Bruid Antonia Nefkens
Geboorteplaats: Lith
Vader bruidegom Arnoldus van Zoest
Moeder bruidegom Maria Johanna van Lith
Vader bruid Antoon Nefkens
Moeder bruid Johanna van Ingen
(Genlias)
..........
Bruidegom Arnoldus van Zoest
Leeftijd 30
Geboorteplaats Lith
Vader bruidegom Arnoldus van Zoest
Moeder bruidegom Maria Johanna van Lith
Bruid Antonia Nefkens
Leeftijd 26
Geboorteplaats Lith
Vader bruid Antoon Nefkens
Moeder bruid Johanna van Ingen
Datum huwelijk 13-08-1896
Plaats Lith
Bron Huwelijksregister Lith 1896
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 4776
Aktenummer 7
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Notizen bei Antonia Nefkens

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KD9H-TN?cc=2026223&wc=MVNV-SP8%3A1057355801%2C1057282701 : 22 May 2014), Lith > Geboorten 1867 > image 194 of 485; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-CB9P-8W?cc=2026223&wc=MVVM-FM3%3A1057355801%2C1057288401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1896-1902 > image 29 of 512; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-CB9P-7V?cc=2026223&wc=MVVM-FM3%3A1057355801%2C1057288401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1896-1902 > image 30 of 512; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-CB9G-82?cc=2026223&wc=MVVM-FM3%3A1057355801%2C1057288401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1896-1902 > image 31 of 512; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-CB9G-XK?cc=2026223&wc=MVVM-FM3%3A1057355801%2C1057288401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1896-1902 > image 32 of 512; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-DT9K-WF?cc=2026223&wc=MVFJ-VZ7%3A1057355801%2C1057250401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1883-1902 > image 159 of 232; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-DT9V-5B?cc=2026223&wc=MVFJ-VZ7%3A1057355801%2C1057250401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1883-1902 > image 160 of 232; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Nefkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Nefkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Nefkens

Ida van Hulst
1786-1849

Antonia Nefkens
1870-1949

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antonia Nefkens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 9, Datum geboorte 19-03-1870, Datum akte 21-03-1870
    2. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 9, Datum overlijden 27-02-1949, Datum akte 28-02-1949
    3. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 7, Datum akte 13-08-1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1870 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
      • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
      • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • Die Temperatur am 13. August 1896 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1949 lag zwischen 1,8 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Erste Indisch-Pakistanische Krieg wegen des Kaschmir-Konflikts zwischen Indien und Pakistan endet mit einem durch die UNO vermittelten Waffenstillstand. Kaschmir wird in den indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir und die unter pakistanischer Verwaltung stehenden Territorien Gilgit-Baltistan (von 1970 bis 2009 unter der Bezeichnung „Nordgebiete“) und Asad Kaschmir geteilt.
      • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
      • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
      • 12. September » Theodor Heuss wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nefkens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nefkens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nefkens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nefkens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1139.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antonia Nefkens (1870-1949)".