Familienstammbaum Nefkens » Gerardus Nefkens (1863-1948)

Persönliche Daten Gerardus Nefkens 

  • Er wurde geboren am 11. Dezember 1863 in Lith.Quelle 1
    Kind Gerardus Nefkens
    Geboortedatum 11-12-1863
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 11-12-1863
    Gebeurtenisplaats Lith
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50
    Registratienummer 4764
    Aktenummer 30
    Registratiedatum 1863
    Akteplaats Lith
    Collectie Bron: boek, Deel: 4764, Periode: 1863
    Boek Geboorteregister Lith 1863
    (WieWasWie)
    ...........
    Kind Gerardus Nefkens
    Datum geboorte 11-12-1863
    Plaats Lith
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Bron Geboorteregister Lith 1863
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4764
    Aktenummer 30
    Akte datum 1863
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    Tijdstip: 22:00:00
  • Geburtsregistrierung am 12. Dezember 1863.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 1948 in Lith, er war 84 Jahre alt.Quelle 27
    Overledene Gerardus Nefkens
    Geslacht Man
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Relatie Anna Geertrui van der Zanden
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-12-1948
    Gebeurtenisplaats Lith
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 1297
    Registratienummer 3223
    Aktenummer 16
    Registratiedatum 09-12-1948
    Akteplaats Lith
    Collectie Bron: boek, Deel: 3223, Periode: 1948
    Boek Overlijdensregister Lith 1948
    (WieWasWie)
    ..........
    Overledene Gerardus Nefkens
    Datum overlijden 07-12-1948
    Plaats Lith
    Geslacht Man
    Relatie echtgenoot van Anna Geertrui van der Zanden
    Vader Antoon Nefkens
    Moeder Johanna van Ingen
    Bron Overlijdensregister Lith 1948
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 3223
    Aktenummer 16
    Akte datum 09-12-1948
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Sterberegister am 9. Dezember 1948.Quelle 27
  • Ein Kind von Antoon Nefkens und Johanna van Ingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2017.

Familie von Gerardus Nefkens

Er ist verheiratet mit Anna Geertrui van der Zanden.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1895 in Lith, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Gerardus Nefkens
Geboortedatum 11-12-1863
Geboorteplaats Lith
Bruid Anna Geertrui van der Zanden
Geboortedatum 09-11-1871
Geboorteplaats Lith
Vader van de bruidegom Antoon Nefkens
Moeder van de bruidegom Johanna van Ingen
Vader van de bruid Walterus van der Zanden
Moeder van de bruid Maria Wiegmans
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-02-1895
Gebeurtenisplaats Lith
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 50
Registratienummer 4776
Aktenummer 1
Registratiedatum 06-02-1895
Akteplaats Lith
Collectie Bron: boek, Deel: 4776, Periode: 1895
Boek Huwelijksregister Lith 1895
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.097
Inventarisnr: 4776
Gemeente: Lith
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 1
Datum: 06-02-1895
Bruidegom Gerardus Nefkens
Geboortedatum: 11-12-1863
Geboorteplaats: Lith
Bruid Anna Geertrui van der Zanden
Geboortedatum: 09-11-1871
Geboorteplaats: Lith
Vader bruidegom Antoon Nefkens
Moeder bruidegom Johanna van Ingen
Vader bruid Walterus van der Zanden
Moeder bruid Maria Wiegmans
(Genlias)
..........
Bruidegom Gerardus Nefkens
Geboorteplaats Lith
Geboortedatum 11-12-1863
Vader bruidegom Antoon Nefkens
Moeder bruidegom Johanna van Ingen
Bruid Anna Geertrui van der Zanden
Geboorteplaats Lith
Geboortedatum 09-11-1871
Vader bruid Walterus van der Zanden
Moeder bruid Maria Wiegmans
Datum huwelijk 06-02-1895
Plaats Lith
Bron Huwelijksregister Lith 1895
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 4776
Aktenummer 1
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Gerardus Nefkens  1897-1897


Notizen bei Gerardus Nefkens

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-K99F-LR?cc=2026223&wc=MVN7-6TP%3A1057355801%2C1057270601 : 22 May 2014), Lith > Geboorten 1859 > image 205 of 419; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-X83L-T2?cc=2026223&wc=MVVM-FMS%3A1057355801%2C1057286801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1890-1895 > image 578 of 633; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-X83G-3Y?cc=2026223&wc=MVVM-FMS%3A1057355801%2C1057286801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1890-1895 > image 579 of 633; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-X83G-3Y?cc=2026223&wc=MVVM-FMS%3A1057355801%2C1057286801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1890-1895 > image 579 of 633; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-X83P-9H?cc=2026223&wc=MVVM-FMS%3A1057355801%2C1057286801 : 22 May 2014), Lith > Huwelijksbijlagen 1890-1895 > image 581 of 633; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-DT92-7S?cc=2026223&wc=MVFJ-VZ7%3A1057355801%2C1057250401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1883-1902 > image 139 of 232; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).
"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-DT9V-4F?cc=2026223&wc=MVFJ-VZ7%3A1057355801%2C1057250401 : 22 May 2014), Lith > Huwelijken 1883-1902 > image 140 of 232; Nederlands Rijksarchiefdienst, Hertogenbosch (Netherlands National Archives, Hertogenbosch).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Nefkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Nefkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerardus Nefkens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 30, Datum geboorte 11-12-1863, Datum akte 12-12-1863
  2. Oijen en Teeffelen, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 28-04-1893
  3. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 1, Datum akte 06-02-1895
  4. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 16, Datum geboorte 01-05-1895, Datum akte 01-05-1895
  5. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 19, Datum geboorte 14-06-1896, Datum akte 15-06-1896
  6. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 21, Datum geboorte 08-06-1897, Datum akte 09-06-1897
  7. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 11, Datum overlijden 11-06-1897, Datum akte 11-06-1897
  8. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 14, Datum geboorte 19-05-1898, Datum akte 21-05-1898
  9. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 4, Datum geboorte 23-01-1900, Datum akte 24-01-1900
  10. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 7, Datum geboorte 02-03-1901, Datum akte 03-03-1901
  11. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 17, Datum geboorte 25-07-1903, Datum akte 26-07-1903
  12. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 12, Datum geboorte 08-04-1904, Datum akte 10-04-1904
  13. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 34, Datum overlijden 02-12-1906, Datum akte 03-12-1906
  14. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 36, Datum geboorte 20-11-1906, Datum akte 21-11-1906
  15. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 32, Datum overlijden 26-11-1908, Datum akte 27-11-1908
  16. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 24, Datum geboorte 30-06-1908, Datum akte 01-07-1908
  17. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 3, Datum akte 04-05-1909
  18. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 3, Datum akte 03-02-1910
  19. Lith, Geboorteakte, Aktenummer 52, Datum geboorte 29-12-1912, Datum akte 30-12-1912
  20. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 3, Datum overlijden 31-01-1913, Datum akte 31-01-1913
  21. Grave, Huwelijksakte, Aktenummer 6, Datum akte 23-04-1924
  22. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 4, Datum akte 21-10-1926
  23. Appeltern, Huwelijksakte, Aktenummer 8, Datum akte 25-05-1927
  24. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 14-04-1931
  25. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 6, Datum akte 28-05-1931
  26. Lith, Huwelijksakte, Aktenummer 2, Datum akte 28-01-1932
  27. Lith, Overlijdensakte, Aktenummer 16, Datum overlijden 07-12-1948, Datum akte 09-12-1948

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1863 war um die 9,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1895 war um die -12.7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1948 lag zwischen 6,7 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 9. April » Die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun Zwai Leumi und Lechi unter dem Kommando von Menachem Begin ermorden als Reaktion auf den UN-Teilungsplan für Palästina beim Massaker von Deir Yasin im Palästinakrieg einen Großteil der palästinensischen Dorfbevölkerung. Sie tragen damit maßgeblich zum Palästinensischen Exodus bei.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 4. September » In Chile wird das umstrittene Gesetz zur Verteidigung der Demokratie (Ley de Defensa de la Democracia) beschlossen, mit dem die Kommunistische Partei verboten wird. Viele Parteimitglieder werden in das Konzentrationslager Pisagua deportiert.
    • 9. September » Berlin-Blockade: Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude formuliert Bürgermeister Ernst Reuter in seiner Rede: Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nefkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nefkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nefkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nefkens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1127.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerardus Nefkens (1863-1948)".