Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Klaas Nap (1883-1951)

Persönliche Daten Klaas Nap 


Familie von Klaas Nap

Er ist verheiratet mit Maria Jacomina Merk.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1906 in Kockengen, Utrecht, NLD, er war 22 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Cornelis Nap  1907-1978 
  2. Maria Frederika Nap  1906-1976 
  3. Maarten Nap  1910-1997 
  4. Alie Nap  1912-2002 

Wohnhaft: Kockengen, Utrecht, NLDHeicop.

Wohnhaft: Kockengen, Utrecht, NLDVoorstraat 17.


Zeitbalken Klaas Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Nap

Maarten Nap
1799-1844
Maarten Nap
1844-1930
Johanna Blonk
1852-1917

Klaas Nap
1883-1951

1906
Cornelis Nap
1907-1978
Maarten Nap
1910-1997
Alie Nap
1912-2002

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Graftombe.nl, het grafstenen project, Willem Hovinga online [http://www.graftombe.nl/],, grafstenen, Graftombe.nl - het grafstenen project, Kockengen, Algemene Begraafplaats
      Hier rust
      onze geliefde man en vader
      Klaas Nap
      geb. 2 Nov 1883 overl. 21 April 1951
      Psalm 17 vers 8 berijmd
      en onze lieve moeder
      Maria Jacomina
      Nap-Merk
      geb 12 Jan 1882 overl. 18 dec 1858
      / Graftombe.nl
    2. Familieadvertenties tot 1970, Nap: blz. 24 adv. 12
      Heden nam de Heere tot Zich na een geduldig gedragen lijden onze innig geliefde Man, Behuwd- en Grootvader, de Heer
      KLAAS NAP
      in de ouderdom van 67 jaar en 5 maanden
      Psalm 17 : 8 berijmd

      Kockengen:
      M.J. Nap-Merk
      C. Nap
      J.C. Nap-van Dijk

      Woerden:
      M.F. Hamelink-Nap
      J. Hamelink

      Oud-Beijerland:
      M. Nap
      J. Nap-Ravenstein

      Bodegraven:
      A. van Leeuwen-Nap
      C. van Leeuwen
      en kleinkinderen

      Geen bloemen
      Kockengen, 21 April 1951

      De teraardebestelling zal plaatsvinden D.V. op Donderdag 26 April om 1 uur op de Algemene Begraafplaats te Kockengen
    3. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Kockengen 1951 no 7
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 1221-1
      Inventarisnr: 1686
      Gemeente: Kockengen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 7
      Aangiftedatum: 23-04-1951
      Overledene Klaas Nap
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 21-04-1951
      Leeftijd: 67
      Overlijdensplaats: Kockengen
      Vader Maarten Nap
      Moeder Johanna van Blonk
      Partner Maria Jacomina Merk
      Relatie: echtgenoot van
    4. Familieadvertenties tot 1970, NAP: blz 20 adv 17
      1906 - 1946
      Zoo de Heere wil en zij leven hopen onze geliefde Ouders en Grootouders
      KLAAS NAP en MARIA JACOMINA MERK

      op 31 Mei a.s. hun 40-jarige Echtvereeniging te herdenken.
      Dat zij nog lang gespaard mogen blijven is de wensch van hun dankbare kinderen en kleinkinderen

      Kockengen:
      C. Nap
      J. C. Nap-v Dijk
      Woerden
      M.F. Hamelink-Nap
      J. Hamelink
      Oud Beijerland
      M. Nap
      J. Nap Ravenstein
      Bodegraven:
      A. van Leeuwen-Nap
      C. van Leeuwen
      en Kleinkinderen

      Gelegenheid tot feliciteren op Donderdag 23 Mei a.s. des n.m. van 3-5 uur en na 7 uur

      Kockengen
      Noorstraat 97
      Mei 1946
    5. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Kockengen 1906 no. 3
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 496
      Gemeente: Kockengen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 31-05-1906
      Bruidegom Klaas Nap
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Woerden
      Bruid Maria Jacomina Merk
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Kockengen
      Vader bruidegom Maarten Nap
      Moeder bruidegom Johanna Blonk
      Vader bruid Daniel Merk
      Moeder bruid Maria Frederika Bloemee

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1883 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1906 lag zwischen 9,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
      • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
    • Die Temperatur am 21. April 1951 lag zwischen 1,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der argentinische Staatspräsident Juan Perón und seine Frau Eva eröffnen die I.Panamerikanischen Spiele in Buenos Aires.
      • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
      • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
      • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
      • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
      • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
    • Die Temperatur am 26. April 1951 lag zwischen 6,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
      • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
      • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
      • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
      • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.
      • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I6729.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Klaas Nap (1883-1951)".