Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Jan Hogendoorn (1827-1908)

Persönliche Daten Jan Hogendoorn 


Familie von Jan Hogendoorn

(1) Er ist verheiratet mit Maria Borst.

Sie haben geheiratet am 27. März 1853 in Polsbroek-Zuid, Utrecht, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Geertruida Craanen.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1878 in Arnhem, Gelderland, NLD, er war 51 Jahre alt.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Hendrica Bresser.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1892 in Arnhem, Gelderland, NLD, er war 65 Jahre alt.Quelle 5


Zeitbalken Jan Hogendoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hogendoorn

Neeltje de Haan
± 1766-1850
Krijntje Baardwijk
± 1797-1832

Jan Hogendoorn
1827-1908

(1) 1853

Maria Borst
± 1826-????

(2) 1878

Geertruida Craanen
± 1825-????

(3) 1892

Hendrica Bresser
± 1820-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias, online geboorteakten [http://www.genlias.nl], geboorten, ~Genlias, Rietveld 1827 no 11
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 1264
      Gemeente: Rietveld
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: 11
      Aangiftedatum: 13-10-1827
      Kind Jan Hogendoorn
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 12-10-1827
      Geboorteplaats: Rietveld
      Vader Hendrik Hogendoorn
      Moeder Krijntje Baartwijk
      / Genlias
    2. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Woerden 1908 no 30
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 469
      Gemeente: Woerden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 30
      Aangiftedatum: 03-04-1908
      Overledene Jan Hoogendoorn
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 02-04-1908
      Leeftijd: 80
      Overlijdensplaats: Woerden
      Vader Jan Hoogendoorn
      Moeder Krijntje Baardwijk
      Partner Hendrika Bresser
      Relatie: gescheiden echtgenoot van
      Nadere informatie eerder gehuwd geweest met Geertruida Cranen en daarvoor met Maria Borst
    3. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Polsbroek Zuid 1853 no 1
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 913
      Gemeente: Polsbroek-Zuid
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 27-03-1853
      Bruidegom Jan Hogendoorn
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Rietveld en de Bree
      Bruid Maria Borst
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Jaarsveld
      Vader bruidegom Hendrik Hogendoorn
      Moeder bruidegom Krijntje Baartwijk
      Vader bruid Hendrik Borst
      Moeder bruid Jannigje Oosterom
    4. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Arnhem 1878 no 345
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 169
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 345
      Datum: 18-12-1878
      Bruidegom Jan Hogendoorn
      Leeftijd: 51
      Geboorteplaats: Rietveld
      Bruid Geertruida Craanen
      Leeftijd: 53
      Geboorteplaats: Amersfoort
      Vader bruidegom Hendrik Hogendoorn
      Moeder bruidegom Krijntje Baartwijk
      Vader bruid Arie Goderd Craanen
      Moeder bruid Adriana Kreits
      Nadere informatie beroep Bg.: molenaar; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: schoenmaker; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Maria Borst
    5. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Arnhem 1892 no 360
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 178
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 360
      Datum: 23-12-1892
      Bruidegom Jan Hogendoorn
      Leeftijd: 65
      Geboorteplaats: Rietveld
      Bruid Hendrica Bresser
      Leeftijd: 72
      Geboorteplaats: Arnhem
      Vader bruidegom Hendrik Hogendoorn
      Moeder bruidegom Krijntje Baartwijk
      Vader bruid Jurrien Bresser
      Moeder bruid Everdina van Burik
      Nadere informatie beroep Bg.: koornmolenaar; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: zonder beroep; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Maria Borst; weduwnaar van Geertruida Craanen; echtscheiding vonnis Arnhem 13-09-1903; weduwe van Jacob de Lamaer; weduwe van Elibartus J. Weijmarshausen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1827 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
      • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
      • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
      • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
      • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
      • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1892 war um die -3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 2. April 1908 lag zwischen -0.6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
      • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
      • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
      • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hogendoorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogendoorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogendoorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogendoorn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I16924.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Hogendoorn (1827-1908)".