Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Hendrikus "Hendrik" Hogendoorn (1797-1875)

Persönliche Daten Hendrikus "Hendrik" Hogendoorn 


Familie von Hendrikus "Hendrik" Hogendoorn

(1) Er ist verheiratet mit Krijntje Baardwijk.

Sie haben geheiratet am 12. November 1820 in Lange Ruige Weide, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Neeltje Hogendoorn  1821-1855 
  2. Abraham Hoogendoorn  1824-1896 
  3. Hermanus Hogendoorn  1826-1849
  4. Jan Hogendoorn  1827-1908
  5. Lijsje Hogendoorn  1829-1905
  6. Jannigje Hogendoorn  1831-1831


(2) Er ist verheiratet mit Geertrui Koning.

Sie haben geheiratet am 21. November 1856 in Waarder, Zuid-Holland, NLD, er war 58 Jahre alt.Quelle 3


(3) Er ist verheiratet mit Jannigje Blonk.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1833 in Stolwijk, Zuid-Holland, NLD, er war 35 Jahre alt.Quelle 4


Zeitbalken Hendrikus "Hendrik" Hogendoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Hogendoorn

Neeltje de Haan
± 1766-1850

Hendrikus Hogendoorn
1797-1875

(1) 1820

Krijntje Baardwijk
± 1797-1832

(2) 1856

Geertrui Koning
± 1809-1877

(3) 1833

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias, Waarder 1875 no 12
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
      Algemeen Gemeente: Waarder
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 12
      Aangiftedatum: 26-05-1875
      Overledene Hendrik Hoogendoorn
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 25-05-1875
      Leeftijd: 77
      Overlijdensplaats: Waarder
      Vader Abraham Hoogendoorn
      Moeder Neeltje de Haan
      Partner Geertje Koning
      Relatie: Echtgenoot
      Nadere informatie Eerder gehuwd geweest met Krijntje Baardwijk en met Jannigje Blonk
    2. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Lange Ruige Weide 1820 no 5
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
      Algemeen Gemeente: Lange Ruige Weide
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 12-11-1820
      Bruidegom Hendrikus Hogendoorn
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Wilnis en Oudhuijzen
      Bruid Crijntie Baartwijk
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Benschop
      Vader bruidegom Abram Hogendoorn
      Moeder bruidegom Neeltje de Haan
      Vader bruid Hermanus Baartwijk
      Moeder bruid Leisje Boere
    3. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Waarder 1856 no 7
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
      Algemeen Gemeente: Waarder
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 21-11-1856
      Bruidegom Hendrik Hogendoorn
      Leeftijd: 58
      Geboorteplaats: Wilnis
      Bruid Geertruij Koning
      Leeftijd: 47
      Geboorteplaats: Bodegraven
      Vader bruidegom Abraham Hogendoorn
      Moeder bruidegom Neeltje de Haan
      Vader bruid Pieter Koning
      Moeder bruid Trijntje van der Meij
      Nadere informatie Bruidegom is weduwnaar van Jannigje Blonk
    4. Huwelijksakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], huwelijken, ~Genlias, BS, Stolwijk 1797 no 12
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Algemeen Gemeente: Stolwijk
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 18-10-1833
      Bruidegom Hendrik Hogendoorn
      Geboortedatum: 29-11-1797
      Leeftijd: 35
      Geboorteplaats: Wilnis
      Bruid Jannigje Blonk
      Geboortedatum: 17-03-1800
      Leeftijd: 33
      Geboorteplaats: Stolwijk
      Vader bruidegom Abraham Hogendoorn
      Moeder bruidegom Neeltje de Haan
      Vader bruid Jacob Blonk
      Moeder bruid Bastiaantje Hartog
      Nadere informatie Weduwnaar van Krijntje Baartwijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1797 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
      • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
      • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
      • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
      • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1833 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
      • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1875 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hogendoorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogendoorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogendoorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogendoorn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I16917.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrikus "Hendrik" Hogendoorn (1797-1875)".