Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Simon van Bueren (1893-????)

Persönliche Daten Simon van Bueren 


Familie von Simon van Bueren

(1) Er ist verheiratet mit Mechteld Schinkel.

Sie haben geheiratet am 3. November 1915 in Rotterdam, Zuid-Holland, NLD, er war 21 Jahre alt.Quellen 2, 3


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia den Broeder.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1920 in Rotterdam, Zuid-Holland, NLD, er war 26 Jahre alt.Quelle 4


Zeitbalken Simon van Bueren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon van Bueren

Simon van Bueren
1893-????

(1) 1915
(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorten BS Rotterdam [online], geboorten, Rotterdam [online], 1893 no 6693
    KindSimon van Bueren
    VaderIsaac van Bueren
    MoederAgnes Kooke

    PlaatsRotterdam
    Geboortedatum25-11-1893 

    Opmerkingenakte nr. 6693

    BronRotterdam 1893 k086
  2. gezinskaarten, Rotterdam periode 1880-1941, Gemeente Archief Rotterdam, Rotterdam [accessed online], gezinskaarten, Rotterdam - 1880-1941, Pieter Schinkel 10-07-1856, kaart I + vervolgkaart
    1SchinkelPietermhfd10-7-56IJsselstein(W) H 17/12 1919N.H.los werkman touwslager
    2JordensBerendinavvrouw20-12-53"H 1880"
    3SchinkelJustina Margriethavdr3-3-77""
    4"Elisabethv"18-1-81Rotterdam"
    5"Berendinav"18-11-82""
    6"Alidav"28-11-84"H 29/3 1905"
    7"Pietermzn12-2-87""
    8"Herman Berendm"22-6-89"H 3/5 1911"
    9"Mechteldvdr8-6-93"H 3/11 1915"
    10"Catharina Geertruidav"3-2-96""
    11"Berendinav"16-1-98""
    12Someren vanTeunis Cornelismkl zn7-9-1900""
    13"Hendrikus Bertusm"24-5-1902""
    14"Teunis Cornelism"7-9-1900"RK
    15"Hendrikus Bertusm"24-5-1902"RK
    16LemsJustina Margriethavvrws. nicht3/3 1896"N.H.fabr. arbeidster werkster

    vervolgkaart van Pieter Schinkel 10/7 1856
    17Someren vanTeunis Cornelismklzn7/9 1900RottmRC
    18Someren vanHendrikus Berthusm"24/5 1902" "
    / Gemeentearchief Rotterdam
  3. trouwen, Rotterdam, BS [online], huwelijken, Rotterdam, BS [online], Rotterdam 1915
    Bruidegom Simon van Bueren , Rotterdam , 21
    Vader Isaac van Bueren
    Moeder Agnes Kooke
    Bruid Mechteld Schinkel , Rotterdam , 22
    Vader Pieter Schinkel
    Moeder Berendina Jordens

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 03-11-1915
  4. trouwen, Rotterdam, BS [online], huwelijken, Rotterdam, BS [online], 1920 no ?
    BruidegomSimon van Bueren , geb. Rotterdam 26 jaar
    VaderIsaac van Bueren
    MoederAgnes Kooke
    BruidCornelia den Broeder , geb. Nieuwenhoorn 31 jaar
    VaderWillem den Broeder
    MoederAntje Lugtenburg

    Plaats huwelijkRotterdam
    Huwelijksdatum07-01-1920


    BronRotterdam 1920 b3v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1893 war um die 6,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1920 war durchschnittlich -1.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
    • 25. Februar » Investoren aus Antwerpen gründen die belgische Erdölgesellschaft Petrofina.
    • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
    • 15. Mai » In Kaunas tritt erstmals die Verfassungsgebende Versammlung des 1918 gegründeten Staates Litauen zusammen und bekräftigt die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens. Die Provisorische Gesetzgebende Versammlung löst sich gleichzeitig auf.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bueren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bueren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bueren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bueren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I1553.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Simon van Bueren (1893-????)".