Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jantje Zijlstra (1845-1917)

Persönliche Daten Jantje Zijlstra 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1845 in Pieterzijl.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Grijpskerk

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 92

    Aangiftedatum: 01-11-1845

    Kind Jantje Zijlstra

    Geslacht: V

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 30-10-1845

    Geboorteplaats: Pieterzijl gem. Grijpskerk

    Vader Egbert Jans Zijlstra

    Moeder Heiltje Rotgers Diephuis

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 1. November 1845.Quelle 1
  • (Death registration) am 21. September 1917.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 21. September 1917 in Kollumerland, sie war 71 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Kollumerland c.a.

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 103

    Aangiftedatum: 21-09-1917

    Overledene Jantje Zijlstra

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 21-09-1917

    Vader

    Moeder

    Partner

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatie Leeftijd: 71 jaar

  • Ein Kind von Egbert Jans Zijlstra und Heiltje Diephuis

Familie von Jantje Zijlstra

Sie ist verheiratet mit Tjibbe Gerbens Bouma.

Bruidegom:

Tjibbe Bouma

Geboorteplaats:

Westergeest

Leeftijd:

23

Vader bruidegom:

Gerben Binnes Bouma

Moeder bruidegom:

Aaltje Tjibbes Fokkema

Bruid:

Jantje Zijlstra

Geboorteplaats:

Pieterzijl, provincie Groningen

Leeftijd:

25

Vader bruid:

Egbert Jans Zijlstra

Moeder bruid:

Heiltje Rotgers Diephuis

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 1 juli 1871

Gebeurtenisplaats:

Kollumerland c.a.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1871 in Kollumerland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-21

Inventarisnr: 2019

Gemeente: Kollumerland c.a.

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 40

Datum: 01-07-1871

Bruidegom Tjibbe Bouma

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Westergeest

Bruid Jantje Zijlstra

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Pieterzijl, provincie Groningen

Vader bruidegom Gerben Binnes Bouma

Moeder bruidegom Aaltje Tjibbes Fokkema

Vader bruid Egbert Jans Zijlstra

Moeder bruid Heiltje Rotgers Diephuis


Kind(er):

  1. Gerben Bouma  1872-1872
  2. Aaltje Bouma  1873-1959
  3. Gerben Bouma  1875-1964 
  4. NN Bouma  1877-1877
  5. Hiltje Bouma  1879-1968


Notizen bei Jantje Zijlstra

Kind

Jantje Zijlstra

Geboortedatum

30-10-1845

Geboorteplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Geslacht

Vrouw

Vader

Egbert Jans Zijlstra

Beroep

arbeider

Leeftijd

29 jaar

Moeder

Heiltje Rotgers Diephuis

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

30-10-1845

Gebeurtenisplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

92

Registratiedatum

01-11-1845

Akteplaats

Grijpskerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1845

Boek

Geboorteregister 1845

Overledene

Jantje Zijlstra

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

71 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

21-09-1917

Gebeurtenisplaats

Kollumerland c.a.

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-21

Registratienummer

3046

Aktenummer

103

Registratiedatum

21-09-1917

Akteplaats

Kollumerland c.a.

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3046, Periode: 1917

Boek

Overlijdensregister 1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Zijlstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Zijlstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Zijlstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1845 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1871 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
  • Die Temperatur am 21. September 1917 lag zwischen 9,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zijlstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zijlstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zijlstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zijlstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8803.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jantje Zijlstra (1845-1917)".