Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Auke Zijlstra (1833-1912)

Persönliche Daten Auke Zijlstra 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 30. Mai 1833 in Pieterzijl.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Grijpskerk

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 39

    Aangiftedatum: 30-05-1833

    Kind Auke Zijlstra

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 30-05-1833

    Geboorteplaats: Pieterzijl gem. Grijpskerk

    Vader Jan Egberts Zijlstra

    Moeder Frouktje Jans Agtien

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster;

  • (Birth registration) am 30. Mai 1833.Quelle 3
  • (Death registration) am 9. Februar 1912.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1912 in Grijpskerk, er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Grijpskerk

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 3

    Aangiftedatum: 09-02-1912

    Overledene Auke Zijlstra

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 08-02-1912

    Leeftijd: 78

    Overlijdensplaats: Grijpskerk

    Vader Jan Egberts Zijlstra

    Moeder Frouktje Jans Agtien

    Partner Sieuwke Eppinga

    Relatie: weduwnaar

    Nadere informatie geboortepl: Grijpskerk

  • Ein Kind von Jan Egberts (Ebbes) Zijlstra und Frouktje Jans Achttien (Achtien)

Familie von Auke Zijlstra

Er ist verheiratet mit Sieuwke Eppenga.

Bruidegom:

Auke Zijlstra

Geboorteplaats:

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Egberts Zijlstra

Moeder bruidegom:

Frouktje Jans Agtien

Beroep:

Arbeidster

Bruid:

Sieuwke Eppenga

Geboorteplaats:

Niezijl gem. Grijpskerk

Moeder bruid:

Aaltje Kwierins Eppenga

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

maandag 22 juni 1857

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1857 in Grijpskerk, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Grijpskerk

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 20

Datum: 22-06-1857

Bruidegom Auke Zijlstra

Geboorteplaats: Pieterzijl gem. Grijpskerk

Bruid Sieuwke Eppenga

Geboorteplaats: Niezijl gem. Grijpskerk

Vader bruidegom Egberts Zijlstra

Moeder bruidegom Frouktje Jans Agtien

Vader bruid NN

Moeder bruid Aaltje Kwierins Eppenga

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; bruidegom 24 jaar; bruid 34 jaar


Kind(er):

  1. Jan Zijlstra  1861-1863
  2. Jan Zijlstra  1863-1918 
  3. Frouktje Zijlstra  1870-1907 


Notizen bei Auke Zijlstra

Kind

Auke Zijlstra

Geboortedatum

30-05-1833

Geboorteplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Geslacht

Man

Vader

Jan Egberts Zijlstra

Beroep

arbeider

Leeftijd

49 jaar

Moeder

Frouktje Jans Agtien

Beroep

Arbeidster

Leeftijd

42 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

30-05-1833

Gebeurtenisplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

39

Registratiedatum

30-05-1833

Akteplaats

Grijpskerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1833

Boek

Geboorteregister 1833

Overledene

Auke Zijlstra

Geboorteplaats

Grijpskerk

Geslacht

Man

Leeftijd

78 jaar

Vader

Jan Egberts Zijlstra

Moeder

Frouktje Jans Agtien

Relatie

Sieuwke Eppinga

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

08-02-1912

Gebeurtenisplaats

Grijpskerk

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

3

Registratiedatum

09-02-1912

Akteplaats

Grijpskerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1912

Boek

Overlijdensregister 1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auke Zijlstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Auke Zijlstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Auke Zijlstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site, Henk Buddingh, Auke Zijlstra, 2. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site Stamboom: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink
  2. Kramer Web Site, Syts Kramer, Auke Jans Zijlstra, 23. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kramer Web Site Stamboom: Kramer
  3. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1857 war um die 18,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1912 lag zwischen 4,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zijlstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zijlstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zijlstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zijlstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8755.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Auke Zijlstra (1833-1912)".