Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Zijlstra (1861-1863)

Persönliche Daten Jan Zijlstra 

  • Er wurde geboren am 30. August 1861 in Pieterzijl.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Grijpskerk

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 65

    Aangiftedatum: 31-08-1861

    Kind Jan Zijlstra

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 30-08-1861

    Geboorteplaats: Pieterzijl gem. Grijpskerk

    Vader Anne Zijlstra

    Moeder Sieuwke Eppinga

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster;

  • (Birth registration) am 31. August 1861.Quelle 1
  • (Death registration) am 24. Januar 1863.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1863 in Pieterzijl, er war 1 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Grijpskerk

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 5

    Aangiftedatum: 24-01-1863

    Overledene Jan Zijlstra

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 20-01-1863

    Overlijdensplaats: Pieterzijl gem. Grijpskerk

    Vader Anke Zijlstra

    Moeder Sieuwke Eppinga

    Partner

    Nadere informatie geboortepl: Pieterzijl gem. Grijpskerk oud 18 maand; beroep vader: arbeider

  • Ein Kind von Auke Zijlstra und Sieuwke Eppenga

Familie von Jan Zijlstra


Notizen bei Jan Zijlstra

Kind

Jan Zijlstra

Geboortedatum

30-08-1861

Geboorteplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Geslacht

Man

Vader

Anne Zijlstra

Beroep

arbeider

Leeftijd

28 jaar

Moeder

Sieuwke Eppinga

Beroep

Arbeidster

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

30-08-1861

Gebeurtenisplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

65

Registratiedatum

31-08-1861

Akteplaats

Grijpskerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1861

Boek

Geboorteregister 1861

Overledene

Jan Zijlstra

Geboorteplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Geslacht

Man

Leeftijd

18 maanden

Vader

Anke Zijlstra

Beroep

arbeider

Moeder

Sieuwke Eppinga

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

20-01-1863

Gebeurtenisplaats

Pieterzijl gem. Grijpskerk

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

5

Registratiedatum

24-01-1863

Akteplaats

Grijpskerk

Collectie

Bron: boek, Periode: 1863

Boek

Overlijdensregister 1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Zijlstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Zijlstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Zijlstra

Auke Zijlstra
1833-1912

Jan Zijlstra
1861-1863


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1861 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1863 war um die 5,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zijlstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zijlstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zijlstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zijlstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8797.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Zijlstra (1861-1863)".