Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga) (1877-1958)

Persönliche Daten Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga) 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)

Sie ist verheiratet mit Jan Paulus (John) Plaatsman.

Bruidegom:

Jan Plaatsman

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Beroep:

fabriekarbeider

Vader bruidegom:

Paulus Plaatsman

Beroep:

fabriekarbeider

Moeder bruidegom:

Cornelisje Bremer

Bruid:

Grietje Wijbenga

Geboorteplaats:

Leeuwarderadeel

Leeftijd:

24

Beroep:

fabriekarbeidster

Vader bruid:

Klaas Sjoerds Wijbenga

Moeder bruid:

Trijntje Sijbrens Roorda

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 5 december 1901

Gebeurtenisplaats:

Enschede

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1901 in Enschede, sie war 24 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel

Algemeen Toegangnr: 123

Inventarisnr: 03720

Gemeente: Enschede

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 224

Datum: 05-12-1901

Bruidegom Jan Plaatsman

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Bruid Grietje Wijbenga

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Leeuwarderadeel

Vader bruidegom Paulus Plaatsman

Moeder bruidegom Cornelisje Bremer

Vader bruid Klaas Sjoerds Wijbenga

Moeder bruid Trijntje Sijbrens Roorda

Nadere informatie beroep Bg.: fabriekarbeider; beroep Bd.: fabriekarbeidster; beroep vader Bg.: fabriekarbeider


Kind(er):

  1. Klaas (Carl) Plaatsman  1904-1985 
  2. Tina Plaatsman  ± 1912-


Notizen bei Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)

Kind

Grietje Wybenga

Geboortedatum

23-05-1877

Geslacht

Vrouw

Vader

Klaas Sjoerds Wybenga

Moeder

Trijntje Sybrens Roorda

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

23-05-1877

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-23

Registratienummer

1032

Pagina

027

Registratiedatum

25-05-1877

Akteplaats

Leeuwarderadeel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Leeuwarderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1032, Periode: 1877

Boek

Geboorteregister 1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)

Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga)
1877-1958

1901
Tina Plaatsman
± 1912-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Grietje (Grace) Wybenga (geboren Wijbenga)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 23 mei 1877 - Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jan Paulus (John) Plaatsman - 5 dec 1901
    Overlijden: 12 dec 1958 - Lynden, Whatcom County, Washington, United States
    Vader: Klaas Sjoerds Wijbenga
    Moeder: Trijntje Sybrens Wijbenga (geboren Roorda)
    Echtgenoot: Jan Paulus (John) Plaatsman
    Kinderen: Plaatsman, Plaatsman, Plaatsman, van der Hoek (geboren Plaatsman), van der Hoek (geboren Plaatsman), Trijntje (Tena) Plaatsman

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. 1920 Federale volkstelling Verenigde Staten, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Grace Plaatsman
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1878 - Holland
    Woonplaats: 1920 - Snohomish, Washington, USA
    Leeftijd: 42
    Burgerlijke staat: Getrouwd
    Immigratie: 1913
    Ras: Blank
    etnisch: American
    Kan lezen: Nee
    Kan schrijven: Nee
    Vaders geboorteplaats: Holland
    Moeders geboorteplaats: Holland
    Echtgenoot: John Plaatsman
    Kinderen: Cornelia Plaatsman, Carl Plaatsman, Paul Plaatsman, Teny Plaatsman, Mary Plaatsman
    Volkstelling: Provincie:SnohomishVel:7-ABeeld:1183 Staat:WashingtonFamilie:158 Datum:1920-00-00Regel:27 Zie leden van de huishouding
    Huishouden
    Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd
    Hoofd; John Plaatsman; 43
    Echtgenote; Grace Plaatsman; 42
    Dochter; Cornelia Plaatsman; 17
    Zoon; Carl Plaatsman; 15
    Zoon; Paul Plaatsman; 11
    Dochter; Teny Plaatsman; 8
    Dochter; Mary Plaatsman; 6

    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  3. BillionGraves, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Grace PlaatsmanGeboorte: 1877Overlijden: 1958Begrafenis: Monumenta Cemetery, Lynden, Washington, United StatesFamilieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenEchtgenoot (indirect)John Plaatsman18761951
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  4. 1930 Federale volkstelling Verenigde Staten, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Grace Plaatsman
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1878 - Holland
    Woonplaats: 1930 - Lake Stevens, Snohomish, Washington, USA
    Leeftijd: 52
    Burgerlijke staat: Getrouwd
    Immigratie: 1916
    Ras: Blank
    Taal: Engels
    Vaders geboorteplaats: Holland
    Moeders geboorteplaats: Holland
    Echtgenoot: John Plaatsman
    Kinderen: Cornelia P Plaatsman, Carl Plaatsman, Paul Plaatsman, Tina Plaatsman, Mary Plaatsman
    Volkstelling: Township:Lake StevensTellingsdistrict:0082Regel:52 Provincie:SnohomishSeries:T626Beeld:1072 Staat:WashingtonLijst:2519 Datum:1930-00-00Vel:8-B Zie leden van de huishouding
    Huishouden
    Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd
    Hoofd; John Plaatsman; 53
    Echtgenote; Grace Plaatsman; 52
    Dochter; Cornelia P Plaatsman; 27
    Zoon; Carl Plaatsman; 26
    Zoon; Paul Plaatsman; 21
    Dochter; Tina Plaatsman; 18
    Dochter; Mary Plaatsman; 16

    De volkstelling van 1930 liet zien aan dat het aantal inwoners122.775.046 bedroeg. Dit is een stijging van bijna 16 procent ten opzichte van de volkstelling van 1920, die een bevolking van 106,021,537 meldt. Dit was de 15e tienjaarlijkse volkstelling uitgevoerd in de Verenigde Staten op grond van Artikel I, Lid 2 van de Amerikaanse grondwet. Hij werd uitgevoerd in april 1930, behalve in Alaska, waar hij eind 1929 al was gehouden. Tot 2012 is de volkstelling van 1930 de meest recente, openbaar beschikbare volkstelling op grond van 72-jarige termijn uit de privacywetgeving. Hij is gebaseerd op de actuele telling van personen die in woningen wonen.
  5. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
  6. Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1877 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1901 lag zwischen -5.2 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1958 lag zwischen 1,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
    • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
    • 17. April » In Brüssel wird die erste Weltausstellung seit 1939 eröffnet. Das aus diesem Anlass gebaute Atomium wird zum Wahrzeichen der Stadt.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Göteborg im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft in Schweden besiegt die Gastgebermannschaft im Nya Ullevi-Stadion Deutschland mit 3:1. Das mit übermäßiger Härte ausgetragene Spiel belastet die sportlichen Beziehungen der beiden Länder noch lange.
    • 2. August » Der langjährige Mafiaboss von Corleone, Michele Navarra, wird auf der Straße von Lercara Friddi nach Corleone in seinem Auto erschossen. Seine Ermordung markiert den Beginn eines langjährigen Mafiakrieges, in deren Folge Corleone zu internationaler Berühmtheit gelangt. Navarras Mörder, Luciano Liggio, Salvatore Riina und Bernardo Provenzano übernehmen in den nächsten Jahrzehnten gewaltsam die Herrschaft über die gesamte sizilianische Cosa Nostra.
    • 28. September » In einem Referendum nimmt das französische Volk eine neue, von Charles de Gaulle geprägte, Verfassung an, die dem Präsidenten eine stärkere Macht verleiht. Mit dem Inkrafttreten dieser Verfassung am 4. Oktober endet die Vierte Französische Republik und wird durch die Fünfte Republik abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijbenga (Wybenga)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8541.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Grietje (Grace) Wijbenga (Wybenga) (1877-1958)".