Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johannes Marinus van der Weert (1883-1900)

Persönliche Daten Johannes Marinus van der Weert 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. Juni 1883 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 128

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 1304

    Aangiftedatum: 11-06-1883

    Kind Johannes Marinus van der Weert

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 10-06-1883

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader Evert van der Weert

    Moeder Maria Lancee

  • (Birth registration) am 11. Juni 1883.Quelle 2
  • (Death registration) am 2. Juni 1900.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1900 in Utrecht, er war 16 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 476

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 942

    Aangiftedatum: 02-06-1900

    Overledene Johannes Marinus van der Weert

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 01-06-1900

    Leeftijd: 16

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader Evert van der Weert

    Moeder Maria Lancee

    Partner

  • Ein Kind von Evert van der Weert und Maria Lancee

Familie von Johannes Marinus van der Weert


Notizen bei Johannes Marinus van der Weert

Kind

Johannes Marinus van der Weert

Geboortedatum

10-06-1883

Geboorteplaats

Utrecht

Geslacht

Man

Vader

Evert van der Weert

Moeder

Maria Lancee

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

10-06-1883

Gebeurtenisplaats

Utrecht

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

481

Registratienummer

128-02

Aktenummer

1304

Registratiedatum

11-06-1883

Akteplaats

Utrecht

Collectie

Utrecht 1883

Overledene

Johannes Marinus van der Weert

Geslacht

Man

Leeftijd

16

Vader

Evert van der Weert

Moeder

Maria Lancee

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-06-1900

Gebeurtenisplaats

Utrecht

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

481

Registratienummer

476-02

Aktenummer

942

Registratiedatum

02-06-1900

Akteplaats

Utrecht

Collectie

Utrecht 1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Marinus van der Weert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Marinus van der Weert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Marinus van der Weert

Maria Lancee
1846-1921

Johannes Marinus van der Weert
1883-1900


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Johannes Marinus van der Weert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 10 jun 1883 - Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 1 jun 1900 - Utrecht, Netherlands
    Ouders: Maria Lancee, Evert van der Weert
    Broers/zusters: Cornelis Hendrikus van der Weert, Evert Lancee, Gerardus Hendrikus van der Weert, Cornelia Susanna Maria van der Weert, Hermanus Lancee, Cornelis Gerardus van de Weert, Hendrikus van der Weert, Gerardus van der Weert, Jacobus Martinus van der Weert, Karel van der Weert, Dirk van der Weert

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1883 war um die 19,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1900 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Weert


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8499.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Marinus van der Weert (1883-1900)".