Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelia Gamelkoort (1825-1896)

Persönliche Daten Cornelia Gamelkoort 

  • Sie ist geboren am 28. September 1825 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 103

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 1164

    Aangiftedatum: 29-09-1825

    Kind Cornelia Gamelkoort

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 28-09-1825

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader Jacobus Gamelkoort

    Moeder Aaltje van Amsterdam

  • (Birth registration) am 29. September 1825.Quelle 1
  • (Death registration) am 1. Dezember 1896.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. November 1896 in Utrecht, sie war 71 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 472

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1775

    Aangiftedatum: 01-12-1896

    Overledene Cornelia Gamelkoort

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 30-11-1896

    Leeftijd: 71

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader Jacobus Gamelkoort

    Moeder Aaltje van Amsterdam

    Partner Hermanus Lancee

    Relatie: weduwe van


Familie von Cornelia Gamelkoort

Sie ist verheiratet mit Hermanus Lancee.

Bruidegom:

Hermanus Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

23

Vader van de bruidegom:

Michiel Lancee

Moeder van de bruidegom:

Maria Frankenhuijsen

Bruid:

Cornelia Gamelkoort

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

20

Vader van de bruid:

Jacobus Gamelkoort

Moeder van de bruid:

Aaltje van Amsterdam

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 19 november 1845

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

956-01

Aktenummer:

386

Registratiedatum:

19 november 1845

Akteplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 19. November 1845 in Utrecht, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 956

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 386

Datum: 19-11-1845

Bruidegom Hermanus Lancee

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Utrecht

Bruid Cornelia Gamelkoort

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom Michiel Lancee

Moeder bruidegom Maria Frankenhuijsen

Vader bruid Jacobus Gamelkoort

Moeder bruid Aaltje van Amsterdam


Kind(er):

  1. Maria Lancee  1846-1921 
  2. Alida Lancee  1848-1869
  3. Cornelia Lancee  1849-1935
  4. Hermanus Lancee  1850-1852
  5. Hermanus Lancee  1853-1859
  6. Jacobus Lancee  1855-1930 
  7. Dirk Lancee  1857-1857
  8. Dirk Lancee  1857-1934 
  9. Hendrika Lancee  1859-1928
  10. Hermanus Lancee  1859-1896 
  11. Susanna Lancee  1862-1933
  12. NN Lancee  1865-1865


Notizen bei Cornelia Gamelkoort

Kind:

Cornelia Gamelkoort

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

woensdag 28 september 1825

Vader:

Jacobus Gamelkoort

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

woensdag 28 september 1825

Moeder:

Aaltje van Amsterdam

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

woensdag 28 september 1825

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 28 september 1825

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

103-01

Aktenummer:

1164

Registratiedatum:

29 september 1825

Akteplaats:

Utrecht

Overledene:

Cornelia Gamelkoort

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

71

Relatie:

Hermanus Lancee

Vader:

Jacobus Gamelkoort

Moeder:

Aaltje van Amsterdam

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 30 november 1896

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

472-03

Aktenummer:

1775

Registratiedatum:

1 december 1896

Akteplaats:

Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Gamelkoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Gamelkoort

Cornelia Gamelkoort
1825-1896

1845
Maria Lancee
1846-1921
Alida Lancee
1848-1869
Dirk Lancee
1857-1857
Dirk Lancee
1857-1934
NN Lancee
1865-1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1825 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 19. November 1845 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 30. November 1896 war um die -3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gamelkoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gamelkoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gamelkoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gamelkoort (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2866.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelia Gamelkoort (1825-1896)".