Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jantje Voolstra (1893-1964)

Persönliche Daten Jantje Voolstra 

Quellen 1, 2

Familie von Jantje Voolstra

Sie ist verheiratet mit Heere Jobs Holkema.

Bruidegom Heere Holkema Geboorteplaats Jubbega-Schurega Leeftijd 26 jaar Bruid Jantje Voolstra Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 22 jaar Vader van de bruidegom Job Holkema Moeder van de bruidegom Froukje Boonstra Vader van de bruid Anne Voolstra Moeder van de bruid Sjoerdtje Knijpstra Gebeurtenis Huwelijk Datum 27-04-1916 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2062 Aktenummer 0029 Registratiedatum 27-04-1916 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2062, Periode: 1916 Boek Huwelijksregister 1916

Sie haben geheiratet am 27. April 1916 in Opsterland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2062

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 29

Datum: 27-04-1916

Bruidegom Heere Holkema

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Jubbega Schurega, gemeente Schoterland

Bruid Jantje Voolstra

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Terwispel

Vader bruidegom Job Holkema

Moeder bruidegom Froukje Boonstra

Vader bruid Anne Voolstra

Moeder bruid Sjoerdtje Knijpstra


Kind(er):

  1. NN Holkema  1930-1930


Notizen bei Jantje Voolstra

Kind

Jantje Voolstra

Geboortedatum

11-10-1893

Geslacht

Vrouw

Vader

Anne Voolstra

Moeder

Sjoerdtje Knijpstra

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

11-10-1893

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

1056

Aktenummer

371

Registratiedatum

11-10-1893

Akteplaats

Opsterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1056, Periode: 1893

Boek

Geboorteregister 1893

Overledene Jantje Voolstra Geboorteplaats Terwispel Geslacht Vrouw Leeftijd 70 jaar Woonplaats Nij Beets Vader Anne Voolstra Moeder Sjoerdtje Knijpstra Relatie Heere Holkema Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 26-03-1964 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 3105 Aktenummer 0027 Registratiedatum 28-03-1964 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Deel: 3105, Periode: 1964 Boek Overlijdensregister 1964

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Voolstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Voolstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Voolstra

Anne Voolstra
1867-1911

Jantje Voolstra
1893-1964

1916
NN Holkema
1930-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederlandse Begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jantje VoolstraOverlijden: 26 mrt 1964Begrafenis: Terwispel, Opsterland, Friesland, NetherlandsBegraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Friesland
    Stad: Opsterland
    Naam: Terwispel
    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  2. Huijssen Web Site, Rinus Huijssen, Jantje Voolstra, 6. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Huijssen Web Site Stamboom: Huijssen
  3. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1893 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 27. April 1916 lag zwischen 10,3 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
  • Die Temperatur am 26. März 1964 lag zwischen 4,0 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
    • 17. April » Im Großherzogtum Luxemburg wird an der Our das Pumpspeicherwerk Vianden offiziell eröffnet. Es ist das größte Kraftwerk seiner Art in Europa.
    • 6. Juli » Der erste Beatles-Film Yeah Yeah Yeah (Originaltitel: A Hard Day’s Night) hat Premiere.
    • 14. Juli » Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor.
    • 28. November » Die NASA-Raumsonde Mariner 4 wird gestartet. Sie wird die erste irdische Raumsonde sein, die den Mars passiert.
    • 4. Dezember » Der Deutsche Bundestag stimmt der Gründung der Stiftung Warentest zu, die als unabhängige Institution hergestellte Waren und angebotene Dienstleistungen überprüfen soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voolstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voolstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voolstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voolstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8348.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jantje Voolstra (1893-1964)".