Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Klaas Timmer (1823-1892)

Persönliche Daten Klaas Timmer 

  • Er wurde geboren am 30. Juni 1823 in Oosterend.
  • Beruf: zeeman, schipper.
  • (Death registration) am 2. Juli 1892.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Juli 1892 in Oosterend, er war 69 Jahre alt.
    ?Bij zijn overlijden is hij 69 jaar; hij is overleden om 04.30u; aangifte overl op 2 juli 1892 door Reijer Timmer, 24 jaar, zeeman, zoon van de overledene en Johannes Gerardus Moojen, 61 jaar, bode; beide wonende op TexelBron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Texel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 59 Aangiftedatum: 02-07-1892 Overledene Klaas Timmer Geslacht: M Overlijdensdatum: 01-07-1892 Leeftijd: 69 Overlijdensplaats: Texel Vader Hendrik Timmer Moeder Jantje Mossel Partner Cornelisje Dijker Relatie: et Nadere informatie geboortepl.:Texel
  • Ein Kind von Hendrik Cornelisz Timmer und Jantje Klaas Mossel

Familie von Klaas Timmer

(1) Er ist verheiratet mit Souwtje (Soutje) Visser.

Bruidegom

Klaas Timmer

Beroep

zeeman

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

21

Bruid

Soutje Visser

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

20

Vader van de bruidegom

Hendrik Timmer

Beroep

Schipper

Moeder van de bruidegom

Jantje Mossel

Vader van de bruid

Cornelis Visser

Beroep

Schipper

Moeder van de bruid

Antje Simons Bethlem

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

31-10-1844

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

33

Registratiedatum

31-10-1844

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1844 in Texel, er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 33

Datum: 31-10-1844

Bruidegom Klaas Timmer

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Texel

Bruid Soutje Visser

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Hendrik Timmer

Moeder bruidegom Jantje Mossel

Vader bruid Cornelis Visser

Moeder bruid Antje Simons Bethlem

Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bg.: schipper; beroep vader bd.: schipper


Kind(er):

  1. Cornelis Timmer  1845-1882
  2. Hendrik Timmer  1847-1887 
  3. Jan Timmer  1849-1918
  4. Jantje Timmer  1851-1932
  5. Simon Timmer  1853-1929 
  6. Klaas Timmer  1856-1936
  7. Pieter Timmer  1858-1911
  8. Jacob Timmer  1860-1919 
  9. Dirk Timmer  1862-1863
  10. Antje Timmer  1865-1942


(2) Er ist verheiratet mit Cornelisje Dijker.

Bruidegom:

Klaas Timmer

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

44

Beroep:

Schipper

Vader bruidegom:

Hendrik Timmer

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Jantje Mossel

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Cornelisje Dijker

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

31

Vader bruid:

Klaas Reiers Dijker

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Jantje Boon

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 8 augustus 1867

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

37

Registratiedatum:

8 augustus 1867

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Souwtje Visser weduwe van Arie Burger

Sie haben geheiratet am 8. August 1867 in Texel, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 37

Datum: 08-08-1867

Bruidegom Klaas Timmer

Leeftijd: 44

Geboorteplaats: Texel

Bruid Cornelisje Dijker

Leeftijd: 31

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Hendrik Timmer

Moeder bruidegom Jantje Mossel

Vader bruid Klaas Reiers Dijker

Moeder bruid Jantje Boon

Nadere informatie beroep bg.: schipper; weduwnaar van Souwtje Visser; weduwe van Arie Burger


Kind(er):

  1. Reijer Timmer  1867-1941


Notizen bei Klaas Timmer

Kind

Klaas Timmer

Geboortedatum

30-06-1823

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

30-06-1823

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Registratiedatum

30-06-1823

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1823

Boek

Geboorteregister 1823

Overledene

Klaas Timmer

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

69

Vader

Hendrik Timmer

Moeder

Jantje Mossel

Echtgenoot

Cornelisje Dijker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-07-1892

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

59

Registratiedatum

02-07-1892

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Timmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Timmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Timmer

Klaas Timmer
1823-1892

(1) 1844
Jan Timmer
1849-1918
Jantje Timmer
1851-1932
Simon Timmer
1853-1929
Klaas Timmer
1856-1936
Pieter Timmer
1858-1911
Jacob Timmer
1860-1919
Dirk Timmer
1862-1863
Antje Timmer
1865-1942
(2) 1867
Reijer Timmer
1867-1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. R G
    Rob Gomes
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1823 war um die 14,0 °C. Es gab 308 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
  • Die Temperatur am 8. August 1867 war um die 20,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1892 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7606.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Klaas Timmer (1823-1892)".