Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Dieuwertje Simons Plaatsman (1891-1937)

Persönliche Daten Dieuwertje Simons Plaatsman 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 27. November 1891 in Oosterend.
  • (Death registration) am 24. November 1937.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 23. November 1937 in Soest, sie war 45 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 463

    Inventarisnr: 662

    Gemeente: Soest

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 191

    Aangiftedatum: 24-11-1937

    Overledene Dieuwertje Plaatsman

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 23-11-1937

    Leeftijd: 45

    Overlijdensplaats: Soest

    Vader Simon Pieter Plaatsman

    Moeder Maria Vlaming

    Partner Gerrit van Putten

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatie weduwe van Adrianus Johannes Mallee

  • Ein Kind von Simon Pietersz Plaatsman und Maria Vlaming

Familie von Dieuwertje Simons Plaatsman

(1) Sie ist verheiratet mit Adrianus Johannes Mallee.

Bruidegom Adrianus Johannes Mallee Beroep vleeshouwer Leeftijd 27 jaar Bruid Dieuwertje Plaatsman Beroep zonder beroep Leeftijd 23 jaar Vader van de bruidegom Cornelis Mallee Moeder van de bruidegom Maria Ligtvoet Vader van de bruid Simon Plaatsman Beroep koffiehuishouder Moeder van de bruid Maria Vlaming Beroep zonder beroep Gebeurtenis Huwelijk Datum 11-08-1915 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01 Registratienummer 864 Aktenummer B977 Registratiedatum 11-08-1915 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Huwelijksakten Den Haag

Sie haben geheiratet am 11. August 1915 in Den Haag, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Simon Pieter Mallee  1916-1968


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit van Putten.

Bruidegom:

Gerrit van Putten

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Mijdrecht

Leeftijd:

45

Beroep:

tuinman

Vader bruidegom:

Ludovicus van Putten

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Trijntje Schipper

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Dieuwertje Plaatsman

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

38

Beroep:

winkelierster

Vader bruid:

Simon Plaatsman

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Maria Vlaming

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 6 augustus 1930

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 6. August 1930 in Texel, sie war 38 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Dieuwertje Simons Plaatsman

Kind

Dieuwertje Plaatsman

Geboortedatum

27-11-1891

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

27-11-1891

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

140

Registratiedatum

27-11-1891

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1891

Boek

Geboorteregister 1891

Overledene: Dieuwertje Plaatsman Geslacht: Vrouw Leeftijd: 45 Relatie: Gerrit van Putten Relatiesoort: Partner Vader: Simon Pieter Plaatsman Moeder: Maria Vlaming Gebeurtenis: Overlijden Datum: dinsdag 23 november 1937 Gebeurtenisplaats: Soest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dieuwertje Simons Plaatsman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dieuwertje Simons Plaatsman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dieuwertje Simons Plaatsman

Grietje Slot
1824-1907
Simon Vlaming
1824-1894
Maria Vlaming
1868-1941

Dieuwertje Simons Plaatsman
1891-1937

(1) 1915
(2) 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Dieuwertje van Putten (geboren Plaatsman)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 27 nov 1891 - Oostend, North Holland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gerrit van Putten - 6 aug 1930 - South Holland, Nederland
    Overlijden: 23 nov 1937 - Soest, Nederland
    Vader: Simon Plaatsman
    Moeder: Maria Simons Plaatsman (geboren Vlaming)
    Echtgenoten: Adianus Johannes Mallee, Gerrit van Putten

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief
  3. Stamboomboek
    Stamboomboek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1891 war um die 1,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
  • Die Temperatur am 6. August 1930 lag zwischen 11,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
  • Die Temperatur am 23. November 1937 lag zwischen -0,6 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 25. März » Der „musikalische Fußballschwank“ Roxy und ihr Wunderteam von Paul Abraham wird in Anwesenheit des österreichischen Fußballnationalteams am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
    • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    • 29. Dezember » Die Verfassung von Irland tritt in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Damit geht der Irische Freistaat in die Republik Irland über; der britische Monarch ist nicht länger Staatsoberhaupt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plaatsman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plaatsman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plaatsman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plaatsman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6150.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dieuwertje Simons Plaatsman (1891-1937)".