Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Sjabbegie Mulder (1859-1929)

Persönliche Daten Sjabbegie Mulder 

  • Sie ist geboren am 3. Januar 1859 in Winschoten.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Winschoten

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 2

    Aangiftedatum: 03-01-1859

    Kind Sjabbegie Mulder

    Geslacht: V

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 03-01-1859

    Geboorteplaats: Winschoten

    Vader Hendrik Mulder

    Moeder Klaassien Glazenborg

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 3. Januar 1859.Quelle 1
  • (Death registration) am 1. Oktober 1929.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1929 in Winschoten, sie war 70 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Winschoten

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 190

    Aangiftedatum: 01-10-1929

    Overledene Sjabbegie Mulder

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 01-10-1929

    Leeftijd: 70

    Overlijdensplaats: Winschoten

    Vader Hendrik Mulder

    Moeder Klaassien Glazenborg

    Partner Berend Drent

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie geboortepl: Winschoten


Familie von Sjabbegie Mulder

Sie ist verheiratet mit Berend Drent.

Bruidegom:

Berend Drent

Geboorteplaats:

Scheemda

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Albert Wubbes Drent

Moeder van de bruidegom:

Hinderkien Ploeger

Beroep:

Arbeidster

Bruid:

Sjabbegie Mulder

Geboorteplaats:

Winschoten

Vader van de bruid:

Hendrik Mulder

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Klaassien Glazenborg

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 7 juni 1883

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

30

Registratiedatum:

7 juni 1883

Akteplaats:

Winschoten

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1883

Boek:

Huwelijksregister 1883

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1883 in Winschoten, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Winschoten

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 30

Datum: 07-06-1883

Bruidegom Berend Drent

Geboorteplaats: Scheemda

Bruid Sjabbegie Mulder

Geboorteplaats: Winschoten

Vader bruidegom Albert Wubbes Drent

Moeder bruidegom Hinderkien Ploeger

Vader bruid Hendrik Mulder

Moeder bruid Klaassien Glazenborg

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar


Notizen bei Sjabbegie Mulder

Kind

Sjabbegie Mulder

Geboortedatum

03-01-1859

Geboorteplaats

Winschoten

Geslacht

Vrouw

Vader

Hendrik Mulder

Beroep

arbeider

Leeftijd

40

Moeder

Klaassien Glazenborg

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

03-01-1859

Gebeurtenisplaats

Winschoten

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

2

Registratiedatum

03-01-1859

Akteplaats

Winschoten

Boek

Geboorteregister 1859

Overledene

Sjabbegie Mulder

Geboorteplaats

Winschoten

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

70 jaar

Vader

Hendrik Mulder

Moeder

Klaassien Glazenborg

Relatie

Berend Drent

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-10-1929

Gebeurtenisplaats

Winschoten

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

190

Registratiedatum

01-10-1929

Akteplaats

Winschoten

Boek

Overlijdensregister 1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjabbegie Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1859 war um die 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
    • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1929 lag zwischen 8,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5832.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sjabbegie Mulder (1859-1929)".