Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jakob (Jacob) Lingeman (1860-1941)

Persönliche Daten Jakob (Jacob) Lingeman 

  • Er wurde geboren am 30. März 1860 in Zwartsluis.
  • (Death registration) am 9. Dezember 1941.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1941 in Alkmaar, er war 81 Jahre alt.
    Overledene:

    Jakob Lingeman

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    zaterdag 6 december 1941

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar

    Plaats instelling:

    Alkmaar

    Collectiegebied:

    Noord-Holland

    Aktenummer:

    1941/649

    Pagina:

    164

    Registratiedatum:

    6 december 1941

    Akteplaats:

    Alkmaar

    Collectie:

    Bron: boek, Periode: 1941

    Boek:

    Overlijdensregister


Familie von Jakob (Jacob) Lingeman

(1) Er ist verheiratet mit Guurtje Hartog.

Bruidegom

Jakob Lingeman

Beroep

voerman

Geboorteplaats

Zwartsluis

Leeftijd

57

Bruid

Guurtje Hartog

Geboorteplaats

Zijpe

Leeftijd

50

Vader van de bruidegom

Rijk Lingeman

Moeder van de bruidegom

Geertje Buis

Vader van de bruid

Willem Hartog

Moeder van de bruid

Annatje Kruisveld

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

16-08-1917

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

101

Registratiedatum

16-08-1917

Akteplaats

Alkmaar

Aktesoort

H

Opmerking

weduwnaar van Agatha Maria Smet weduwe van Arie IJfs weduwe van Cornelis Snip

Sie haben geheiratet am 16. August 1917 in Alkmaar, er war 57 Jahre alt.

Bruidegom:

Jakob Lingeman

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zwartsluis

Leeftijd:

57

Beroep:

voerman

Vader bruidegom:

Rijk Lingeman

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Geertje Buis

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Guurtje Hartog

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zijpe

Leeftijd:

50

Vader bruid:

Willem Hartog

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Annatje Kruisveld

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 16 augustus 1917

Gebeurtenisplaats:

Alkmaar


(2) Er ist verheiratet mit Agatha Maria Smet.

Bruidegom

Jakob Lingeman

Beroep

Schipper

Geboorteplaats

Zwartsluis

Leeftijd

30

Bruid

Agatha Maria Smet

Geboorteplaats

Alkmaar

Leeftijd

24

Vader van de bruidegom

Rijk Lingeman

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Geertje Buit

Vader van de bruid

Johannes Nicolaas Smet

Moeder van de bruid

Maria Agatha Nierop

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

06-07-1890

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

62

Registratiedatum

06-07-1890

Akteplaats

Alkmaar

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1890 in Alkmaar, er war 30 Jahre alt.


Notizen bei Jakob (Jacob) Lingeman

Overledene

Jakob Lingeman

Geboorteplaats

Zwartsluis

Geslacht

Man

Leeftijd

81

Vader

Rijk Lingeman

Moeder

Geertje Buit

Echtgenoot

Guurtje Hartog

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

06-12-1941

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

649

Registratiedatum

09-12-1941

Akteplaats

Alkmaar

Opmerking

Eerder weduwnaar van Agatha Maria Smet.

Geregistreerde Jacob Lingeman Geboortedatum 30-03-1860 Geboorteplaats Zwartsluis Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 10.1.2.126 Registratienummer 42 Pagina 017 Registratiedatum 1880 Akteplaats Alkmaar Collectie Archiefnaam: Bevolkingsregisters Alkmaar, 1807-1989, Bron: Bevolkingsregister L, Deel: 42, Period... Boek Bevolkingsregister L

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob (Jacob) Lingeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Archief Alkmaar
    Regionaal Archief Alkmaar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1860 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1941 lag zwischen 4,1 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 8. August » Die Kesselschlacht bei Uman während des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg endet mit der Kapitulation der eingeschlossenen sowjetischen Divisionen. Jedoch können zehntausende Soldaten der Roten Armee unter Zurücklassung des schweren Kriegsgeräts entkommen.
    • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lingeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lingeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lingeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lingeman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5360.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jakob (Jacob) Lingeman (1860-1941)".