Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Saartje Lastdrager (1876-1960)

Persönliche Daten Saartje Lastdrager 

Quelle 1

Familie von Saartje Lastdrager

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Goudswaardt.

Bruidegom

Jacob Goudswaardt

Beroep

Scheepmaker

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

27

Bruid

Saartje Lastdrager

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

26

Vader van de bruidegom

Pieter Goudswaardt

Beroep

Scheepmaker

Moeder van de bruidegom

Femmetje Johanna Prins

Vader van de bruid

Klaas Lastdrager

Beroep

visser

Moeder van de bruid

Lumpje Sok

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

30-10-1902

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1902 in Den Helder, sie war 26 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Nieuwkamp.

Bruidegom

Jacob Nieuwkamp

Beroep

Scheepmaker

Geboorteplaats

Edam

Leeftijd

25

Bruid

Saartje Lastdrager

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

43

Vader van de bruidegom

Hendrik Nieuwkamp

Beroep

Scheepmaker

Moeder van de bruidegom

Trijntje Groot

Vader van de bruid

Klaas Lastdrager

Moeder van de bruid

Lumpje Sok

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

12-06-1919

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

113

Registratiedatum

12-06-1919

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

weduwe van Jacob Goudswaardt

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1919 in Den Helder, sie war 43 Jahre alt.


Notizen bei Saartje Lastdrager

Kind

Saartje Lastdrager

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

22-05-1876

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

405

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Bron: boek, Periode: 1876

Boek

Geboorteregister

Overledene

Saartje Lastdrager

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

84

Vader

Klaas Lastdrager

Moeder

Lumpje Sok

Echtgenote

Jacob Nieuwkamp

Geslacht

Man

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

19-11-1960

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

302

Registratiedatum

21-11-1960

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Gehuwd geweest met Jacob Goudswaardt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Saartje Lastdrager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Saartje Lastdrager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Saartje Lastdrager

Lumpje Sok
1838-1903

Saartje Lastdrager
1876-1960

(1) 1902
(2) 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Saartje Goudswaardt (geboren Lastdrager)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 22 mei 1876 - Den Helder, Noord-Holland, Nederland
    Huwelijk: 30 okt 1902 - Den Helder, Noordholland, Nederland
    Overlijden: 21 nov 1960
    Ouders: Klaas Lastdrager, Lumpje Lastdrager (geboren Sok)
    Echtgenoot: Jacob Goudswaardt
    Dochter: Lumina Meijer (geboren Goudswaardt)
    Broers/zusters: Jan Lastdrager, Jannetje Lastdrager

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1876 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1919 lag zwischen 11,0 °C und 32,5 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht.
    • 3. Mai » In Bratislava wird ein Fußballverein gegründet, der sich 1953 in ŠK Slovan Bratislava umbenennt.
    • 11. Juni » Der deutsche Lyriker Rainer Maria Rilke lässt sich in der Schweiz nieder, wo er seine Schaffenskrise überwindet.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    • 16. August » Im Vorfeld der für 1921 vorgesehenen Volksabstimmung beginnt in Oberschlesien unter der Führung von Alfons Zgrzebniok ein Aufstand mit dem Ziel des Anschlusses an den neu geschaffenen polnischen Staat.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.
  • Die Temperatur am 21. November 1960 lag zwischen 6,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Schweiz unterzeichnen die Stockholmer Konvention zur Gründung der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Das Übereinkommen tritt am 3. Mai in Kraft.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 26. Juni » Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
    • 25. November » Die drei Schwestern Mirabal werden in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lastdrager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lastdrager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lastdrager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lastdrager (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I529839.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Saartje Lastdrager (1876-1960)".