Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Antje (Annetje) Boekel (1822-1896)

Persönliche Daten Antje (Annetje) Boekel 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1822 in Medemblik.
    Kind Annetje Boekel Vader Hermen Boekel Moeder Aaltje Vennekool Gebeurtenis Geboorte Datum 30-12-1822 Gebeurtenisplaats Medemblik Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Westfries Archief Plaats instelling Hoorn NH Collectiegebied Noord-Holland Archief 1709-15 Registratienummer 1822g Registratiedatum 30-12-1822 Akteplaats Medemblik Collectie Registers van de burgerlijke stand van de gemeente Medemblik Boek Medemblik. Geboorteakten, 1822Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1896 in Opperdoes, sie war 73 Jahre alt.
    Overledene Annetje Boekel Geboorteplaats Medemblik Geslacht Vrouw Leeftijd 73 Vader Harmen Boekel Moeder Aaltje Vennekool Echtgenotea Jan Teuniszoon Smit Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 03-05-1896 Gebeurtenisplaats Opperdoes Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 2 Registratiedatum 04-05-1896 Akteplaats OpperdoesQuelle 4
  • Ein Kind von Harmen Boekel und Aaltje Vennekool (Venneker)

Familie von Antje (Annetje) Boekel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Annetje) Boekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Annetje) Boekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje (Annetje) Boekel

Egbert Boekel
1761-1815
Harmen Boekel
1791-1846

Antje (Annetje) Boekel
1822-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Moxham Web Site, Richard Moxham, 8. November 2015
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Moxham Web Site Familiestamboom: 109256001-2
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Antje Smit (geboren Boekel)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1823 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: 28 apr 1850 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Overlijden: 1895
    Ouders: Harmen Boekel, Aaltje Boekel (geboren Venekool)
    Echtgenoot: Jan Smit
    Zoon: Teunis Smit
    Broers/zusters: Egbert Boekel, Aafje Mantel (geboren Boekel)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. W A
    Westfries Archief
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1822 war um die -8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1896 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I514666.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antje (Annetje) Boekel (1822-1896)".