Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Egbert Boekel (1828-1898)

Persönliche Daten Egbert Boekel 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 19. November 1828 in Medemblik.
    Kind Egbert Boekel Vader Harmen Boekel Moeder Aaltje Vennekool Gebeurtenis Geboorte Datum 19-11-1828 Gebeurtenisplaats Medemblik Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Westfries Archief Plaats instelling Hoorn NH Collectiegebied Noord-Holland Archief 1709-15 Registratienummer 1828g Registratiedatum 19-11-1828 Akteplaats Medemblik Collectie Registers van de burgerlijke stand van de gemeente Medemblik Boek Medemblik. Geboorteakten, 1828Quelle 3
  • Beruf: Koopman.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1898 in Medemblik, er war 69 Jahre alt.
    Overledene Egbert Boekel Geboorteplaats Medemblik Geslacht Man Leeftijd 69 Vader Harmen Boekel Moeder Aaltje Vennekool Echtgenoot Grietje Kaan Gebeurtenis Overlijden Datum 12-05-1898 Gebeurtenisplaats Medemblik Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 11 Registratiedatum 13-05-1898 Akteplaats MedemblikQuelle 4
  • Ein Kind von Harmen Boekel und Aaltje Vennekool (Venneker)

Familie von Egbert Boekel

Er ist verheiratet mit Grietje Kaan.

Bruidegom:

Egbert Boekel

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Medemblik

Leeftijd:

23

Beroep:

Koopman

Vader van de bruidegom:

Harmen Boekel

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Aaltje Venekool

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Grietje Kaan

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Wieringen

Leeftijd:

22

Beroep:

naaister

Vader van de bruid:

Cornelis Kaan

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Maartje Lont

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 23 mei 1852

Gebeurtenisplaats:

Medemblik

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

6

Registratiedatum:

23 mei 1852

Akteplaats:

Medemblik

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1852 in Medemblik, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Boekel  1853-1895 
  2. Cornelis Boekel  1857-1930 
  3. Herman Boekel  1859-1930 
  4. Maartje Boekel  1861-1893 
  5. Simon Boekel  1862-1884
  6. Adriaan Boekel  1864-1950 
  7. Trijntje Boekel  1866-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Boekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Boekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Boekel

Egbert Boekel
1761-1815
Harmen Boekel
1791-1846

Egbert Boekel
1828-1898

1852

Grietje Kaan
1829-1898

Aaltje Boekel
1853-1895
Herman Boekel
1859-1930
Simon Boekel
1862-1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Egbert Boekel
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1828 en 1830 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Grietje Kaan - 23 mei 1852 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Overlijden: 12 mei 1898 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Harmen Boekel, Aaltje Boekel (geboren Venekool)
    Echtgenote: Grietje Boekel (geboren Kaan)
    Kinderen: Aaltje Zintel (geboren Boekel), Cornelis Boekel, Herman Egbertszoon Boekel
    Broers/zusters: Aafje Mantel (geboren Boekel), Antje Smit (geboren Boekel)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Genealogie Boekel (Twisk-Medemblik), cornelis boekel, Egbert Boekel, 20. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Genealogie Boekel (Twisk-Medemblik) Stamboom: Boekel (Twisk-Medemblik)
  3. W A
    Westfries Archief
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1828 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1852 war um die 11,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1898 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12945.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Egbert Boekel (1828-1898)".